Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
Traf den entscheidenden Penalty gegen München: Mannheims Matthias Plachta. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Traf den entscheidenden Penalty gegen München: Mannheims Matthias Plachta. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

On September 18, 2023

Ex-Bundestrainer Toni Söderholm hat mit Titelverteidiger EHC Red Bull München die erste Saisonniederlage einstecken müssen.

Der Meister verlor am zweiten Spieltag das spannende und unterhaltsame Prestigeduell bei den Adler Mannheim 3:4 (1:0, 2:1, 1:1) nach Penaltyschießen. Den entscheidenden Treffer erzielte der überragende Nationalspieler Matthias Plachta, der mit 163 Treffern für die Adler zum erfolgreichsten DEL-Torschützen der Mannheimer wurde. Beide Teams gelten als Top-Favoriten auf den Titel.

Perfekt war der Saisonstart dagegen für den Geheimfavoriten Kölner Haie, die nach dem 5:1 zum Auftakt am Freitag gegen Nürnberg am Sonntag den Vizemeister ERC Ingolstadt 4:1 (0:0, 0:1, 4:0) niederrangen und dabei vor allem im Schlussdrittel brillierten. «Heute haben wir gesehen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind», sagte Haie-Coach Uwe Krupp, dessen aufgerüstetes Teams viele Experten ebenfalls als Titelaspiranten sehen. Nach zwei Spieltagen stehen die Kölner mit sechs Punkten sogleich an der Tabellenspitze.

DEG-Goalie Haukeland verlängert bis 2030

Einen Titel will auch der DEL-Torhüter des Jahres Henrik Haukeland mit seinem Club Düsseldorfer EG feiern. Zwar verlor die ersatzgeschwächte DEG trotz einer erneut starken Leistung ohne vier Leistungsträger gegen die Eisbären Berlin 2:3 (0:1, 1:1, 1:1), doch setzte sie abseits des Eises mit der ungewöhnlich langen Vertragsverlängerung von Haukeland ein Ausrufezeichen. Der 28 Jahre alte Norweger unterschrieb trotz etlicher Angebote größerer Clubs gleich für sechs weitere Jahre bis 2030. «Ich liebe alles hier», sagte der DEL-Top-Goalie zur Begründung. «In den sechs Jahren werden wir eine Meisterschaft feiern. Da bin ich zu 100 Prozent sicher», sagte Haukeland, der am Donnerstag zum DEL-Start 2:4 in München verloren hatte.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , Eishockey

Beitrags-Navigation

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
Ex-Nationalspieler Rankel wird U18-Bundestrainer

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 7, 2024

Finne Jalonen neuer Cheftrainer der Kölner Haie

On November 14, 2022

Ehrgeiziges DEL-Ziel: CO2-Emissionen sollen halbiert werden

On Mai 29, 2023

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

On Mai 5, 2024

«Lektion zur richtigen Zeit»: DEB-Team noch nicht in WM-Form

On Februar 2, 2022

DEB hat erneute Kandidatur für WM 2027 vorbereitet

On Mai 8, 2025

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

On April 23, 2021

Überraschung perfekt: Red Bull München scheitert früh

On April 27, 2024

NHL-Trio verstärkt DEB-Team bei WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH