Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
Vor dem ersten Heimspiel der Saison gab die DEG die Vertragsverlängerung des Norwegers Henrik Haukeland bekannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Vor dem ersten Heimspiel der Saison gab die DEG die Vertragsverlängerung des Norwegers Henrik Haukeland bekannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

On September 17, 2023

Titelmitfavorit Eisbären Berlin ist nach einer enttäuschenden Saison vielversprechend in die neue Spielzeit der Deutschen Eishockey Liga gestartet.

Den Eisbären gelang beim 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) bei der ersatzgeschwächten Düsseldorfer EG im zweiten Spiel der zweite Sieg. Schon zum Auftakt am Freitag hatte der neunmalige Meister 2:1 nach Penaltyschießen gegen Vizemeister ERC Ingolstadt gewonnen. 

Am zweiten Spieltag schossen vor 9925 Zuschauern Manuel Wiederer (17. Minute) in Unterzahl, der frühere DEG-Stürmer Tobias Eder (28.) und Yannick Veilleux (45.) jeweils in Überzahl die Treffer für Berlin, das in der vergangenen Saison die Playoffs verpasst hatte, nun aber wieder um den Titel spielen will.

Für die DEG, die auf die vier Leistungsträger Alec McCrea (gesperrt), Kyle Cumiskey (Aufbautraining), Brendan O’Donnell (Operation) und Steven Mac Aulay (Kreuzbandriss) verzichten musste, trafen Kapitän Philip Gogulla (30.) und der frühere Eisbären-Profi Bennet Roßmy (51.)

DEG verlängert Vertrag mit Haukeland

Das Ausrufezeichen des ersten Saison-Wochenendes in der DEL setzte die DEG indes abseits des Eises mit der mehrjährigen Vertragsverlängerung von Top-Goalie Henrik Haukeland. Der aktuelle DEL-Torhüter des Jahres verlängerte seinen noch bis 2024 gültigen Vertrag gleich um sechs weitere Jahre bis 2030. Und Haukeland hat noch viel vor mit dem achtmaligen Meister. «Die DEG ist ein großer Club und auf dem Weg zu einer Spitzenmannschaft. Wir werden alles daransetzen, irgendwann eine Meisterschaft nach Düsseldorf zu holen», sagte der 28 Jahre alte Norweger trotz der beiden Auftaktniederlagen. Am Donnerstag hatte die DEG 2:4 beim Titelverteidiger EHC Red Bull München verloren. 

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , Eishockey

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 11, 2025

Positiver Doping-Test bei NHL-Profi: 20 Spiele Sperre

On Februar 16, 2022

DEB-Team fliegt am Donnerstag heim

On April 13, 2023

DEB-Coach Kreis vor Debüt: «Wollen maximalen Erfolg»

On März 4, 2023

Routinier Reimer kritisiert Eishockey-Abstiegsregelung

On März 29, 2024

Nürnberg verpflichtet Kanadier O’Keefe als Chefcoach

On Mai 21, 2021

DEB-Team startet WM-Mission: «Von Anfang an Vollgas»

On April 19, 2023

Fulminantes Comeback: Ingolstadt verkürzt in DEL-Finalserie

On Mai 17, 2023

Kölner Haie verpflichten Angreifer Elias Lindner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH