Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • Lettland erlaubt Zuschauer bei Eishockey-WM
Bei der Eishockey-WM in Riga sind nun doch Zuschauer zugelassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)
Bei der Eishockey-WM in Riga sind nun doch Zuschauer zugelassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)

Lettland erlaubt Zuschauer bei Eishockey-WM

On Mai 28, 2021

Bei der Eishockey-WM in Lettland werden nun doch noch Zuschauer zugelassen. Die Regierung in Riga entschied, dass Corona-Geimpfte und -Genesene vom 1. Juni an persönlich bei den WM-Spielen dabei sein dürfen.

Damit können voraussichtlich auch einige Fans das letzte deutsche Vorrundenspiel am Dienstag gegen den WM-Gastgeber Lettland in der Arena Riga verfolgen.

Zum Besuch eines WM-Spiels in einer der beiden Eishallen sind nach Vorgabe der Regierung ein personalisiertes Ticket, ein gültiger Ausweis und ein Impf- oder Krankheitszertifikat vorzulegen. Die maximal zulässige Zuschauerzahl in der Arena Riga wird bei 2660 Personen liegen, im Olympischen Sportzentrum bei 1058 Personen.

Strenge Regeln und Hygienekonzept

In den Stadien gelten strenge Regeln und ein Hygienekonzept: So müssen Zuschauer etwa während des gesamten Spiels einen Mund- und Nasenschutz tragen und dürfen ihren Sitzplatz kaum verlassen. Auch Maßnahmen zur Regulierung der Zuschauerströme sind umzusetzen. 

Die WM-Organisatoren bestätigten auf der Regierungssitzung, dass bereits Gespräche über eine technische Lösung liefen, um die Vorgaben für die Zulassung von Zuschauern umzusetzen. Die WM in Lettland hat am vergangenen Freitag begonnen und dauert noch bis zum 6. Juni.

Mit der Entscheidung kommt die Regierung einem Beschluss des Parlaments nach, das unmittelbar vor Turnierbeginn angeordnet hatte, ein Verfahren zur Zulassung von Zuschauern auszuarbeiten. Beim Gesundheitsministerium und bei Epidemiologen war die Entscheidung auf Unverständnis gestoßen – sie waren für ein Turnier ohne Publikum.

In Lettland mit seinen 1,9 Millionen Einwohnern hat sich die Corona-Lage zuletzt etwas entspannt. Dennoch ist die Entwicklung deutlich schlechter als in Deutschland. Der Baltenstaat weist nach Angaben der EU-Behörde ECDC aktuell eine der höchsten Infektionsraten in Europa auf. Auch die Impfkampagne verläuft bislang nur schleppend.

In EishockeyIn Corona , Corona-Geimpfte und -Genesene , Covid-19 , WM

Beitrags-Navigation

Söderholm mahnt trotz Aufschwung: «Noch viel Arbeit»
Lettland verliert – Kanada macht Druck

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 5, 2024

Letzte Entscheidungen vor dem DEL-Playoffstart stehen aus

On Oktober 4, 2021

Eisbären Berlin mit fünftem Auswärtssieg in Serie

On März 16, 2023

Playoffs: München kassiert überraschende Auftakt-Niederlage

On Oktober 18, 2022

Poss neuer Trainer der Iserlohn Roosters

On Februar 25, 2023

DEB-Kapitän Müller feiert «unvergesslichen Abend»

On Januar 5, 2025

Draisaitl führt Oilers zu drittem Sieg in Serie

On Juni 14, 2021

Erstes Treffen des Eishockey-Olympia-Großkaders Ende Juli

On Juni 29, 2022

Marc Michaelis spielt für Schweizer Club

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH