Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • So lief Jacksons emotionales Eishockey-Goodbye
Erfolgstrainer Don Jackson, verlässt den EHC Red Bull München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jordan Raza/dpa)
Erfolgstrainer Don Jackson, verlässt den EHC Red Bull München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jordan Raza/dpa)

So lief Jacksons emotionales Eishockey-Goodbye

On April 29, 2023

Als Meister-Trainer Don Jackson auf dem kleinen Monitor Videos all seiner Münchner Eishockey-Erfolge sah, griff er zum Taschentuch. Der 66 Jahre alte Amerikaner weinte noch bevor er im prall gefüllten Presseraum des EHC Red Bull München sein erwartetes Karriereende als Trainer bekanntgab. «Es war eine einfache Entscheidung für mich, aber eine emotionale», sagte Jackson und dankte seiner Familie für die Unterstützung. Immer wieder stockte seine Stimme. Dann stand Jackson auf und umarmte EHC-Manager Christian Winkler. Beide weinten neben dem funkelnden DEL-Pokal.

Mit Jacksons Rücktritt endete am Freitag nach 1072 Spielen die bislang erfolgreichste Trainer-Laufbahn in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga. «Ich wusste, die Zeit ist reif für diese Entscheidung. Wenn ich nach Hause nach Kansas komme, hole ich meine Enkel und wir gehen in den Park. Davor küsse ich meine Frau Nancy», sagte Jackson voller Vorfreude und bezeichnete das Kommende als «dritte Periode» seines Lebens.

Fünf Meistertitel in Berlin

Vor knapp 20 Jahren hatte sich Jackson zunächst mit der Düsseldorfer EG als Coach in Deutschland einen Namen gemacht. Fünf Meistertitel hamsterte er von 2008 an mit den Eisbären Berlin – und knapp ein Jahrzehnt später dann fast genauso viele mit München. Seinen insgesamt vierten Titel mit dem finanzstärksten deutschen Club feierte Jackson, der als Spieler an der Seite des großen Wayne Gretzky zweimal den Stanley Cup gewann, am vergangenen Sonntag mit dem Sieg über Ingolstadt.

Jacksons riesiges Eishockey-Know-How beeindruckte. Sein Ruf war ausgezeichnet. «Er ist als Trainer Weltklasse, aber als Mensch noch besser. Was er für andere getan hat, ist unglaublich. Er hat sich nie in den Mittelpunkt gestellt», sagte Winkler. Wieder weinte der Manager, als er all die gemeinsamen Erinnerungen mit Jackson aufzählte. «Das waren die schönsten neun Jahre hier, die wir mit Don erlebt haben», sagte er.

Söderholm soll übernehmen

Jackson hinterlässt eine große Lücke beim EHC – Medienberichten zufolge soll der frühere Bundestrainer Toni Söderholm diese füllen. Verkündet wurde am Freitag aber noch nichts. «Ich glaube, heute ist der Tag, wo sich alles um Don Jackson drehen sollte», sagte Winkler. 

Die Lösung Söderholm scheint wahrscheinlich. Der 45 Jahre alte Finne hat sein Engagement beim SC Bern, für das er im vergangenen November den Deutschen Eishockey-Bund Hals über Kopf verließ, nach enttäuschenden Monaten schon wieder beendet.

Noch als Spieler war Söderholm 2016 unter Jackson an der ersten Meisterschaft der Münchner beteiligt. Anschließend wurde er bei seiner ambitionierten Trainer-Laufbahn vom Red-Bull-Konzern gefördert. Die Übergabe von Jackson zu Söderholm erscheint logisch.

Und wie geht es für Jackson weiter? Der Amerikaner bleibt dem Red-Bull-Konzern erhalten. «Wir sind eine Organisation mit vielen Trainern. Don wird all die Coaches mit an die Hand nehmen und seine Erfahrung weitergeben», sagte Winkler und kündigte an: «Ich werde dich weiter nerven, Don. Ich werde dich anrufen, auch wenn du in Kansas bist». Beide verließen die tränenreiche Pressekonferenz mit einem Lachen.

Jordan Raza, dpa
In EishockeyIn DEL , Don Jackson , EHC Red Bull München

Beitrags-Navigation

Bericht: Jackson verlässt München – Söderholm folgt
WM-Vorbereitung: DEB-Auswahl siegt in der Slowakei

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 23, 2023

DEB: WM 2027 finanziell notwendig für Nachwuchs und Frauen

On April 3, 2021

Adler Mannheim gewinnen klar gegen Kölner Haie

On August 31, 2023

Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere

On September 13, 2022

Die DEL-Clubs klotzen wieder – Corona-Sorgen sind vergessen

On Januar 22, 2022

Corona-Ausfälle im tschechischen Eishockeyteam

On November 4, 2021

EHC München unterliegt bei Pinguins Bremerhaven

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM: Aktueller Kader mit Bonus für Olympia

On Mai 21, 2022

AHL-Profi Gawanke bei Eishockey-WM: Um Medaillen mitspielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH