Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

München und Mannheim im DEL-Halbfinale

Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim

Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende

DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände

Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

Ex-Eisbär Ustorf und die Folgen eines Bodychecks

DEL: München und Straubing gleichen aus

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

  • Home
  • Eishockey
  • Iwan Fedotow legt Einspruch gegen Wehrdienst ein
Der russische Eishockey-Torhüter Iwan Fedotow wollte eigentlich in die NHL wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matt Slocum/AP/dpa)
Der russische Eishockey-Torhüter Iwan Fedotow wollte eigentlich in die NHL wechseln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matt Slocum/AP/dpa)

Iwan Fedotow legt Einspruch gegen Wehrdienst ein

On Juli 6, 2022

Der zwangsweise von der Marine rekrutierte Eishockey-Star Iwan Fedotow will gegen seine Einberufung bei Russlands Nordmeerflotte klagen.

«Die Dokumente wurden am Freitag abgeschickt, wir warten auf die Annahme durch das Gericht und werden uns dann in Richtung Prozess bewegen», sagte Alexej Ponomarjow, der Anwalt des 25-Jährigen, der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Ria Nowosti zufolge.

Der russische Sport-Fernsehsender Match TV berichtete, dass Fedotow in einem Militärkrankenhaus wegen einer Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) behandelt werde. Zuvor hatte Fedotows Anwalt gesagt, er sei bereits am Marinestützpunkt im nordrussischen Seweromorsk in der Nähe von Murmansk.

Festnahme wegen Wehrdienstverweigerung

Fedotow gewann in der vergangenen Saison mit ZSKA Moskau den Gagarin Cup und wurde als bester Torhüter der russischen Eishockeyliga KHL ausgezeichnet. Ab der nächsten Spielzeit sollte er jedoch für die Philadelphia Flyers aus der nordamerikanischen Liga NHL auflaufen. Am 1. Juli aber wurde er in St. Petersburg wegen angeblicher Wehrdienstverweigerung von Feldjägern festgenommen und auf ein Kreiswehrersatzamt gebracht.

Nach mehrstündigem Verhör wurde dem Athleten schlecht, und er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Anschließend wurde er dann allerdings sofort in die russischen Streitkräfte eingezogen. Sein Anwalt Ponomarjow bezeichnete die Entscheidung der Musterungskommission als gesetzwidrig.

Am 5. Juli tauchten beim Telegram-Kanal «Mash» die ersten Fotos von Fedotow in seiner neuen Einheit auf. Demnach wurde er bei der Nordmeerflotte in die Sportkompanie versetzt und soll dort das kommende Jahr beim zur Militärbasis gehörenden Club «Avantgarde» das Tor hüten. Zuvor hieß es aus Militärkreisen, Fedotow werde auf die Polarinsel Nowaja Semlja versetzt, die auch als ehemaliges sowjetisches Atombombentestgelände bekannt ist.

In EishockeyIn Iwan Fedotow , KHL , NHL , Russischer Eishockey-Star

Beitrags-Navigation

Russe Fedotow: Strafdienst in der Arktis statt NHL
Nach NHL-Triumph: Nico Sturm will in die Nationalmannschaft

Neueste Beiträge

  • München und Mannheim im DEL-Halbfinale
  • Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim
  • Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende
  • DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände
  • Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren
  • Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport
  • Ex-Eisbär Ustorf und die Folgen eines Bodychecks
  • DEL: München und Straubing gleichen aus
  • Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen
  • DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 20, 2021

Champions League mit Eishockey-Meister Berlin ausgelost

On Mai 15, 2022

NHL-Torhüter «Grubi» führt Eishockey-Team zum Sieg

On April 22, 2021

Wegen Corona-Pandemie: Eishockey-WM der Frauen abgesagt

On März 6, 2023

Eishockey-Playoffs erstmals seit 2004 ohne aktuellen Meister

On Mai 10, 2022

«Phänomen» – Seiders Aufstieg zum NHL-Topverteidiger

On April 4, 2021

EHC Red Bull München setzt Zeichen gegen Eisbären Berlin

On Februar 25, 2021

Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus

On März 22, 2023

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH