Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Frauen starten WM mit Ziel Klassenerhalt
Die Eishockey-WM der Frauen wird in Kanada ausgespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die Eishockey-WM der Frauen wird in Kanada ausgespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

Eishockey-Frauen starten WM mit Ziel Klassenerhalt

On April 5, 2023

Mit geringen Erwartungen und dem Ziel Klassenverbleib startet die deutsche Frauen-Auswahl in die Eishockey-WM im kanadischen Brampton.

«Es wird enorm schwer, die Klasse zu halten. Mehr ist zurzeit auch nicht drin», sagte der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes, Christian Künast, vor dem Turnierbeginn. Am Donnerstag (17.00 Uhr) steht für das Team von Bundestrainer Thomas Schädler das erste Vorrundenspiel gegen Schweden an. Einen Tag später ist Finnland der nächste Gegner in der Gruppe B. Die entscheidenden Partien um den Klassenerhalt sind voraussichtlich am 9. und 11. April gegen Frankreich und Ungarn. 

«Die Viertelfinal-Qualifikation bei der Frauen-WM wird sehr schwer werden, da bin ich ganz ehrlich», sagte Künast: «Da müssen einige Dinge besser werden.»

Die WM wird in zwei Gruppen gespielt. Alle fünf Teams der stärkeren Gruppe A ziehen ins Viertelfinale ein, dazu erreichen die besten drei Mannschaften der Gruppe B die K.o.-Runde. Topfavorit für das Endspiel am 16. April ist Rekordweltmeister Kanada. Das schwächste Team der Gruppe B steigt ab. 

Die Männer-WM mit dem neuen Bundestrainer Harold Kreis beginnt am 12. Mai und wird in Lettland und Finnland ausgetragen. 

In EishockeyIn Frauen , Welt-Turnier in Kanada , WM

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim im Halbfinale gegen Ingolstadt wieder vorne
Sechs Eisbären-Profis im ersten WM-Aufgebot

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 4, 2022

Eishockey-Training ohne vier Spieler

On Oktober 12, 2021

Düsseldorfer EG verlängert mit Führungsduo

On März 25, 2023

DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände

On April 16, 2021

Christian Künast bleibt DEB-Sportdirektor

On Januar 3, 2022

Booster-Impfungen bei Mannheim: Spiel verschoben

On November 11, 2021

Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»

On Februar 24, 2022

Corona-Ausfälle: Augsburger Panther nicht mehr spielfähig

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eishockey-WM: Slowakei will nun doch Co-Veranstalter sein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH