Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Frauen starten WM mit Ziel Klassenerhalt
Die Eishockey-WM der Frauen wird in Kanada ausgespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die Eishockey-WM der Frauen wird in Kanada ausgespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

Eishockey-Frauen starten WM mit Ziel Klassenerhalt

On April 5, 2023

Mit geringen Erwartungen und dem Ziel Klassenverbleib startet die deutsche Frauen-Auswahl in die Eishockey-WM im kanadischen Brampton.

«Es wird enorm schwer, die Klasse zu halten. Mehr ist zurzeit auch nicht drin», sagte der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes, Christian Künast, vor dem Turnierbeginn. Am Donnerstag (17.00 Uhr) steht für das Team von Bundestrainer Thomas Schädler das erste Vorrundenspiel gegen Schweden an. Einen Tag später ist Finnland der nächste Gegner in der Gruppe B. Die entscheidenden Partien um den Klassenerhalt sind voraussichtlich am 9. und 11. April gegen Frankreich und Ungarn. 

«Die Viertelfinal-Qualifikation bei der Frauen-WM wird sehr schwer werden, da bin ich ganz ehrlich», sagte Künast: «Da müssen einige Dinge besser werden.»

Die WM wird in zwei Gruppen gespielt. Alle fünf Teams der stärkeren Gruppe A ziehen ins Viertelfinale ein, dazu erreichen die besten drei Mannschaften der Gruppe B die K.o.-Runde. Topfavorit für das Endspiel am 16. April ist Rekordweltmeister Kanada. Das schwächste Team der Gruppe B steigt ab. 

Die Männer-WM mit dem neuen Bundestrainer Harold Kreis beginnt am 12. Mai und wird in Lettland und Finnland ausgetragen. 

In EishockeyIn Frauen , Welt-Turnier in Kanada , WM

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim im Halbfinale gegen Ingolstadt wieder vorne
Sechs Eisbären-Profis im ersten WM-Aufgebot

Neueste Beiträge

  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 27, 2021

Straubing Tigers mit zwei neuen Corona-Fällen

On Juni 1, 2023

Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

On Oktober 28, 2022

Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie

On April 19, 2022

Vor Halbfinale: Wolfsburg verlängert mit Kapitän Machacek

On Mai 16, 2022

AHL-Aus für Reichel und Gawanke: Nun zum DEB-Team?

On Januar 26, 2022

DEB-Team trotzt Corona-Bedenken – Erneute Medaille das Ziel

On März 8, 2023

Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024

On Oktober 10, 2021

Erster Saison-Heimsieg für Berlin – Vizemeister verliert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH