Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team vor Prestigeduell: «Müssen als Kollektiv spielen»
Nico Sturm gehört zu den Leistungsträgern im DEB-Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa)
Nico Sturm gehört zu den Leistungsträgern im DEB-Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa)

DEB-Team vor Prestigeduell: «Müssen als Kollektiv spielen»

On Mai 25, 2023

Mit ihrem Teamgeist will die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft erneut im WM-Viertelfinale gegen den Favoriten Schweiz bestehen. «Wir müssen als Kollektiv spielen», forderte NHL-Angreifer Nico Sturm vor dem Prestigeduell am Nachmittag (15.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) in Riga. 

Dort hatte Deutschland bereits vor zwei Jahren im damaligen WM-Viertelfinale gegen die Schweiz 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen. «Die Schweizer sind nochmal stärker als vor zwei Jahren», gab Verteidiger Leon Gawanke zu bedenken, der auch 2021 in Riga schon auf dem Eis gestanden hatte. «Aber wir haben auch bewiesen, dass wir stark spielen können.»

Sturm schwärmt von Schweizer Team

Stanley-Cup-Sieger Sturm bezeichnete die Schweiz als «wahrscheinlich die beste Mannschaft im Turnier». Dennoch habe die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes wieder alle Möglichkeiten. «Unser Zusammenhalt ist immer das, was uns stark gemacht hat. Und nicht irgendwelche Einzelspieler oder Stars von irgendwo. Wenn wir unsere Identität beibehalten, gibt uns das eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen», sagte Sturm.

Ex-NHL-Stürmer Dominik Kahun, der inzwischen für den SC Bern spielt, erwartet ebenfalls einen «sehr, sehr starken Gegner mit Superstars aus der NHL». Auch der 27-Jährige befand: «Wir müssen einfach wieder als Team zusammenhalten. Wir ordnen uns alle unter fürs Team. Keiner sieht sich hier als Star.»

Bundestrainer Harold Kreis, der bereits 2010 beim deutschen WM-Viertelfinalsieg gegen die Schweiz als deutscher Co-Trainer dabei gewesen war, gab sich vor dem brisanten Duell bewusst fokussiert. «Ich habe schon Probleme, mich ans letzte Spiel zu erinnern. Ich denke nicht so weit zurück, ich denke nur an das Spiel jetzt», sagte der 64-Jährige, der sein Team aufforderte, «in der Struktur zu bleiben und zügig zu spielen». 

In EishockeyIn DEB , Eishockey-WM , Nico Sturm , WM

Beitrags-Navigation

DEB-Team erinnert an 2021: «Der Schweizer freut sich nicht»
Eishockey-Team will erste WM-Medaille seit 70 Jahren

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 9, 2021

München führt DEL weiter an – Mannheim gewinnt Spitzenspiel

On Mai 8, 2021

Bremerhaven spielt in Eishockey-Champions-League

On Mai 18, 2022

Österreich verliert nach historischem WM-Sieg gegen Norwegen

On Januar 28, 2022

Spiel zwischen Ingolstadt und Krefeld fällt aus

On November 6, 2021

DEG verliert umkämpftes Derby gegen die Haie

On Mai 10, 2022

WM 2023 wohl erneut in Finnland – Lettland Co-Ausrichter?

On Dezember 4, 2021

Kiste Kölsch für Ex-Düsseldorfer Reimer zum 1000. Spiel

On Mai 22, 2021

Perfekter WM-Start für Eishockey-Team: Sieg gegen Norwegen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH