Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team

Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch

Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel

Lettland gewinnt überraschend Bronze bei Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team startet mit Sieg gegen Russland in Deutschland Cup
Deutschlands Leonhard Pföderl (2.v.l.) erzielt den Treffer zum 3:2 gegen Russland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Deutschlands Leonhard Pföderl (2.v.l.) erzielt den Treffer zum 3:2 gegen Russland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)

DEB-Team startet mit Sieg gegen Russland in Deutschland Cup

On November 12, 2021

Deutschlands Eishockey-Nationalteam ist auch ohne etliche Leistungsträger erfolgreich in die Olympia-Saison gestartet. Die stark ersatzgeschwächte Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm bezwingt das junge russische Team mit 4:3 (2:2, 1:0, 1:1) zum Auftakt des Deutschland Cups.

Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 1560 Zuschauern in Krefeld schossen Mannheims Lean Bergmann (10. Minute), Yasin Ehliz vom EHC Red Bull München (13.), Leo Pföderl vom Meister Eisbären Berlin (28.), Ex-NHL-Stürmer Tobias Rieder von den Växjo Lakers aus Schweden (42.) den WM-Vierten zum verdienten Sieg.

Überzeugende Teamleistung

«Über weite Strecken hat das heute sehr gut ausgeschaut», lobte Söderholm bei MagentaSport. «Gerade in der offensiven Zone waren wir stark.» Den Erfolg erkämpfte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes mit großem Willen und einer überzeugenden Teamleistung. Lediglich zum Start funktionierte wenig. Maxim Groschew (8.) und Maxim Tsyplakow (9.) ließen zunächst Schlimmes befürchten, ehe Deutschland das Spiel drehte und bestimmte. Der dritte Treffer Russlands durch Maxim Sorkin (54.) kam zu spät für die Sbornaja.

Für das deutsche Team geht es am Samstag (14.30 Uhr/MagentaSport) gegen die Schweiz weiter. Der deutsche Erzrivale ging zum Auftakt gegen die Slowakei mit 1:7 unter. Die Slowaken sind zum Abschluss am Sonntag (14.30 Uhr/Sport1 und MagentaSport) letzter deutscher Gegner. Zuletzt hatte Deutschland 2015 das Heim-Turnier gewonnen. «Wir müssen hier jetzt auch erstmal zusammenwachsen, es sind viele junge Spieler dabei, die ihre Chance suchen», sagte der frühere Krefelder Stürmer Marcel Noebels von den Eisbären Berlin.

Chance für Talente

Der Deutschland Cup ist für Söderholm die letzte Möglichkeit vor den Olympischen Winterspielen im Februar in Peking, Spieler zu testen. Auf etliche Leistungsträger verzichtet der Bundestrainer in Krefeld indes bewusst, die NHL-Stars sind ohnehin nicht dabei. Stattdessen bekommen neben einigen Talenten auch Routiniers wie der frühere Krefelder Daniel Pietta oder Münchens Konrad Abeltshauser wieder eine Chance. Der lange von Söderholm nicht mehr berücksichtigte Pietta hatte in seiner Heimatstadt indes einen denkbar schlechten Start, verschuldete das frühe 0:2 und agierte auch in der Offensive unglücklich.

«Wir sind allgemein nicht gut gestartet. Die Russen haben richtig Gas gegeben», schimpfte Bergmann noch in der ersten Drittelpause. Der 23-Jährige brachte das deutsche Team nach zwei schnellen Kontertoren der Russen wieder zurück ins Spiel. In Ehliz und Pföderl drehten weitere etablierte Kräfte die Partie für die immer besser werdende deutsche Mannschaft, die auch körperlich gut dagegen hielt. Ehliz und Pföderl sind zwei von fünf Spielern im Deutschland-Cup-Kader, die 2018 in Pyeonchang sensationell Silber gewannen. Ex-NHL-Stürmer Rieder schoss im Schlussdrittel in Überzahl die vermeintliche Entscheidung heraus, ehe es die talentierten Russen noch einmal spannend machten. Auch in der turbulenten Schlussphase hielt Deutschland aber erfolgreich dagegen.

Enttäuschend war der Zuschauer-Zuspruch. Nachdem im vergangenen Jahr coronabedingt gar keine Zuschauer zugelassen waren, fanden diesmal nur 1560 Fans den Weg in die Arena.

Von Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn Deutschland Cup , Vier-Nationen-Turnier

Beitrags-Navigation

DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern
Nur Zuschauerzuspruch enttäuscht zum Deutschland-Cup-Start

Neueste Beiträge

  • Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
  • Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels
  • Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team
  • Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch
  • Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»
  • Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges
  • Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
  • Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer
  • Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel
  • Lettland gewinnt überraschend Bronze bei Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Philipp Grubauer Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 3, 2021

Fünf Mannheimer Profis verstärken Eishockey-Nationalteam

On Mai 16, 2021

DEB-Team mit NHL-Profi Rieder zur Eishockey-WM

On Mai 8, 2023

Weitere WM-Absage für DEB-Team: Auch Ehliz verletzt

eishockeyticker
On Januar 18, 2021

Außenminister Maas für Entzug der Eishockey-WM in Belarus

On April 29, 2022

Roger Hansson wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

On Oktober 5, 2022

Eisbären verlieren Test gegen NHL-Team San Jose Sharks

On März 8, 2023

DEG und Bremerhaven vor Viertelfinal-Einzug in DEL-Playoffs

On April 23, 2021

Frühes Playoff-Aus: Kein DEL-Titel für München

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH