Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Abstiegsbedrohte DEG deklassiert schwache Haie im Rheinderby
Die Düsseldorfer EG konnte das 240. Rheinderby deutlich für sich entscheiden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa/Symbolbild)
Die Düsseldorfer EG konnte das 240. Rheinderby deutlich für sich entscheiden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa/Symbolbild)

Abstiegsbedrohte DEG deklassiert schwache Haie im Rheinderby

On Dezember 4, 2023

Die Düsseldorfer EG hat mit dem 115. Derbysieg gegen die Kölner Haie ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den drohenden ersten Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga gesammelt.

Die DEG deklassierte den Erzrivalen im 240. Rheinderby mit 7:1 (0:0, 3:0, 4:1) und verschaffte sich nach zuletzt drei Niederlagen aus den vier Spielen zuvor im Tabellenkeller wieder etwas Luft.

Im Duell der beiden achtmaligen deutschen Meister ebnete ein Doppelschlag im Mitteldrittel den Weg zum zweiten Sieg im zweiten von vier Vorrundenderbys in dieser Saison. Binnen 25 Sekunden trafen Kevin Clark (30. Minute) und Kenny Agostino (31.).

Vor 13.102 Zuschauern in der ausverkauften Düsseldorfer Arena schossen Nicolas Geitner (38.), zweimal Vize-Weltmeister Alexander Ehl (45./53.), Phil Varone (53.) und Kohen Olischefski (54.) die weiteren Tore für die DEG, der erst der fünfte Punkte-Dreier im 24. Saisonspiel gelang. Für die völlig enttäuschenden Haie, die um den direkten Playoff-Einzug kämpfen, traf nur Louis-Marc Aubry (47.) in Überzahl.

Damit wahrten die Düsseldorfer den Abstand auf DEL-Schlusslicht Iserlohn Roosters. Sollte der Meister der DEL2 im kommenden Jahr die wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen Aufstieg erfüllen, steigt der Hauptrundenletzte der DEL ab.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Düsseldorfer EG , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Eishockey: Finnische Olympia-Dritte ab Hals abwärts gelähmt
Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 25, 2021

Nach NHL-Frust zur WM? Draisaitls Stanley-Cup-Träume beendet

On Februar 17, 2022

Clubs einigen sich auf Verlängerung der regulären Saison

On Juni 1, 2021

Schweden mit historisch schwacher Eishockey-WM

On Februar 25, 2021Februar 25, 2021

Schwenningen verlängert Vertrag mit Trainer Sundblad

On November 21, 2022

Suche nach neuem DEB-Bundestrainer: Goc zurückhaltend

On Juni 7, 2021

Tränen statt Medaille: Starke WM endet mit Lehrstunde

On Mai 9, 2021

Eishockey-Team bei WM ohne NHL-Top-Talent Stützle

On April 25, 2021

Eishockey-Nationalteam verliert ersten WM-Test

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH