Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären kassieren Heimniederlage bei Hördlers Jubiläum
Der Trainer des DEL-Eishockeyteams Eisbären Berlin: Serge Aubin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Der Trainer des DEL-Eishockeyteams Eisbären Berlin: Serge Aubin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Eisbären kassieren Heimniederlage bei Hördlers Jubiläum

On Dezember 12, 2022

Kapitän Frank Hördler von den Eisbären Berlin hat bei seinem 1000. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine sportliche Enttäuschung erlebt.

Der deutsche Meister verlor gegen den ERC Ingolstadt mit 3:4 (1:2, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen. Dank der Tore von Marco Nowak, Leonhard Pföderl und Kevin Clark sicherten sich die Hauptstädter nach einem 1:3-Rückstand aber immerhin noch einen Punkt.

Vor 10.107 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof wurde Hördler vor dem Spiel gebührend gefeiert: Die DEL ehrte den Jubilar, die Fans hatten eine beeindruckende Choreografie vorbereitet. Die Partystimmung übertrug sich schnell auf das Eis: Nach 74 Sekunden traf Nowak für die Gastgeber. Danach gelang den Hausherren allerdings nur noch wenig. Der Ingolstädter Charles Bertrand glich im Powerplay aus und sorgte mit seinem zweiten Treffer dafür, dass die Gäste mit einer Führung in die erste Pause gingen.

Auch nach dem Wiederbeginn leisteten sich die Berliner gegen die zielstrebigen und zweikampfstarken Oberbayern zu viele Fehler. So konnte Daniel Pietta 15 Sekunden vor dem Drittelende völlig unbedrängt den Vorsprung der Gäste ausbauen. Im Schlussabschnitt gelang den Hausherren aber durch Powerplaytreffer von Pföderl und Clark der Ausgleich. Die Verlängerung blieb torlos, im Penaltyschießen sorgte erneut Pietta für die Entscheidung zugunsten der Ingolstädter.

In EishockeyIn DEL , Eisbären , Eishockey , ERC Ingolstadt

Beitrags-Navigation

Söderholm-Nachfolge: Kreis bestätigt DEB-Interesse
Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 9, 2024

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

On November 1, 2021

Wolfsburg gewinnt packendes Verfolgerduell gegen Berlin

On Januar 20, 2022

Spiele abgesagt: Bremerhavener Eishockey-Team in Quarantäne

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Richtet Riga die Eishockey-WM allein aus?

On März 7, 2022

Vor Krisenduell mit Krefeld: Kölner Haie holen Sieg

On Januar 31, 2023

Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen

On März 4, 2024

Augsburger Panther sportlicher Absteiger aus der DEL

On Oktober 30, 2021

DEB-Coach Söderholm mit Groß-Kader und Überraschungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH