Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
Zu den ersten beiden Spielen der Kölner Haie kamen über 35.00 Zuschauer in die Arena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Zu den ersten beiden Spielen der Kölner Haie kamen über 35.00 Zuschauer in die Arena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

On September 18, 2023

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Eishockey Liga hat für einen Zuschauerrekord gesorgt.

An den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison von Donnerstag bis Sonntag strömten 110.089 Zuschauer in die Arenen. Bislang lag der Rekord für das Auftaktwochenende bei 97.533 Zuschauern in der Saison 2009/2010.

Zwar wurde der diesmalige hohe Wert auch durch zwei Heimspiele der Kölner Haie begünstigt, zu denen allein 35.576 Zuschauer in die rund 18.000 Zuschauer fassende Lanxess Arena kamen. Vor 14 Jahren spielten indes auch noch 16 Teams in der Liga, in dieser Saison nur 14. Auch beim Zuschauerschnitt wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2016 (6893) mit diesmal 7864 Fans pro Partie deutlich übertroffen. 

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
Ex-Nationalspieler Rankel wird U18-Bundestrainer

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 1, 2021

Aus 6:5 wird 5:0: DEL wertet Ingolstadt-Sieg anders

On Mai 17, 2023

Draisaitl sagt für Eishockey-WM ab

On April 15, 2022

Geldstrafe für Haie-Trainer Krupp nach Schiedsrichter-Kritik

On März 29, 2022

Alavaara zu Söderholm: «Beim DEB noch nicht alles erreicht»

On November 25, 2021

Routinier Patrick Reimer stellt DEL-Rekord auf

On Mai 6, 2025

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

On November 28, 2021

Drei neue Corona-Fälle bei Straubing Tigers

On März 12, 2023

Münchens Yasin Ehliz bester DEL-Spieler

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH