Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)

Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden

On März 13, 2021März 13, 2021

Die Nürnberg Ice Tigers besetzen den Posten des Sportdirektors neu. Laut «Bild» und «Nordbayern.de» soll der frühere Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf das Amt übernehmen.

Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga hatte zuvor André Dietzsch mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Sportdirektor entbunden. Seine Tätigkeit als Torwarttrainer sei von der Freistellung nicht betroffen, hieß es in der Mitteilung.

«André macht als Torwarttrainer und Bindeglied zwischen Ice Tigers und EHC 80 Nürnberg einen hervorragenden Job. Gerade im Hinblick auf die Kaderplanung im Rahmen unserer Möglichkeiten benötigen wir aber einen Sportdirektor, der sich voll und ganz auf diesen zentralen Aufgabenbereich und das Scouting konzentrieren kann», sagte Ice-Tigers-Geschäftsführer Wolfgang Gastner.

Der neue Sportdirektor, der den gesamten sportlichen Bereich der Ice Tigers verantworten wird, tritt seinen Dienst nach der offiziellen Vorstellung am kommenden Montag an. Ustorf wäre ein namhafter Kandidat. Der 47-Jährige lief in weit über 100 Länderspielen für Deutschland auf und wurde mit den Eisbären Berlin zwischen 2005 und 2012 sechsmal deutscher Meister.

In EishockeyIn DEL , Nürnberg , Sportdirektor , Stefan Ustorf

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin siegen bei den Kölner Haien
Spiel gedrecht: Adler Mannheim siegen in Ingolstadt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 11, 2021

Wechsel in Wolfsburg: Stewart neuer Grizzlys-Coach

On Mai 20, 2023

Kreis trotz WM-Sieg unzufrieden – Reihenumstellung?

On Mai 21, 2023

Eishockey-Bundestrainer Kreis fordert gegen Ungarn Geduld

On Mai 30, 2021

«Mehr drin» – DEB-Team hadert nach Niederlage gegen Finnland

On März 14, 2023

Münchens Stürmer Ehliz vor Playoffs: «Können nur verlieren»

On November 8, 2023

DEB-Frauen starten mit Sieg ins Nationen-Turnier

On Mai 15, 2023

Eishockey-Profi Gawanke vor WM-Debüt gegen USA

On Mai 10, 2024

NHL-Profi Sturm sieht WM-Auftakt nicht als Schlüsselspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH