Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)

Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden

On März 13, 2021März 13, 2021

Die Nürnberg Ice Tigers besetzen den Posten des Sportdirektors neu. Laut «Bild» und «Nordbayern.de» soll der frühere Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf das Amt übernehmen.

Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga hatte zuvor André Dietzsch mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Sportdirektor entbunden. Seine Tätigkeit als Torwarttrainer sei von der Freistellung nicht betroffen, hieß es in der Mitteilung.

«André macht als Torwarttrainer und Bindeglied zwischen Ice Tigers und EHC 80 Nürnberg einen hervorragenden Job. Gerade im Hinblick auf die Kaderplanung im Rahmen unserer Möglichkeiten benötigen wir aber einen Sportdirektor, der sich voll und ganz auf diesen zentralen Aufgabenbereich und das Scouting konzentrieren kann», sagte Ice-Tigers-Geschäftsführer Wolfgang Gastner.

Der neue Sportdirektor, der den gesamten sportlichen Bereich der Ice Tigers verantworten wird, tritt seinen Dienst nach der offiziellen Vorstellung am kommenden Montag an. Ustorf wäre ein namhafter Kandidat. Der 47-Jährige lief in weit über 100 Länderspielen für Deutschland auf und wurde mit den Eisbären Berlin zwischen 2005 und 2012 sechsmal deutscher Meister.

In EishockeyIn DEL , Nürnberg , Sportdirektor , Stefan Ustorf

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin siegen bei den Kölner Haien
Spiel gedrecht: Adler Mannheim siegen in Ingolstadt

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 1, 2021

Eisbären Berlin besiegen die Straubing Tigers

On April 24, 2025

Zweite Niederlage für Draisaitls Oilers in NHL-Playoffs

On April 21, 2022

Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs

On November 19, 2021

DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung

On März 25, 2022

Internationaler Verband lässt Fasels Verhalten untersuchen

On Juni 3, 2021

Mit Leidenschaft ins Halbfinale – DEB-Team besiegt Schweiz

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM-Abschluss: «Mein Fazit ist positiv»

On Mai 14, 2024

WM-Lehrstunde für DEB-Team: 1:6 gegen Schweden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH