Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Ungewöhnliche Eisbären-Titel-Party: «Mit Abstand»
Die Berliner John Ramage, Frank Hördler und Kai Wissmann (l-r) mit dem Meisterpokal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Berliner John Ramage, Frank Hördler und Kai Wissmann (l-r) mit dem Meisterpokal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Ungewöhnliche Eisbären-Titel-Party: «Mit Abstand»

On Mai 8, 2021

Auf eine zünftige Meistersause wollten die Spieler der Eisbären Berlin trotz Ausgangsbeschränkungen und geschlossener Gaststätten dann doch nicht ganz verzichten.

Die ungewöhnliche Party zum 100. deutschen Eishockeytitel begann für die Eisbären im kleinen Kreis schon auf dem Eis nach dem 2:1 (1:1, 1:0, 1:0) im entscheidenden dritten Playoff-Finale gegen die Grizzlys Wolfsburg. «Bring mir mal lieber ein Bier», forderte Berlins Siegtorschütze Leo Pföderl (24. Minute), nachdem er bei seiner persönlich ersten Meisterschaft die obligatorische Sektdusche genießen durfte.

«Beim Feiern haben wir immer einen guten Job gemacht», jubelte der Olympia-Silbergewinner von 2018 weiter, musste sich aber auf einen eher kleinen Rahmen einstellen. «Mit Abstand auf jeden Fall, würde ich sagen», meinte Teamkollege Marcel Noebels, der zum Spieler des Jahres in der Deutschen Eishockey Liga gekürt worden war.

Nach der achten deutschen Meisterschaft des ehemaligen Serien-Champions der DEL fehlte vieles von dem, was eine Titelparty in normalen Zeiten ausmacht. Wie schon in der gesamten Saison, die in einem völlig ungewohnten Format ausgetragen worden war, fehlten unter anderem die Fans am Freitagabend auf den Rängen. «Es war eine ganz aufregende Saison», sagte Noebels zu den Umständen der Spielzeit, deren Start im vergangenen Jahr zweimal verschoben worden war.

Dass Spiele ohne Zuschauer ausgetragen werden, war für die 14 DEL-Clubs angesichts deren Abhängigkeit von Spieltagseinnahmen lange Zeit undenkbar. «Wir müssen allen danken, die das möglich gemacht haben. Das war wirklich nicht einfach», sagte Nationalstürmer Noebels. Den entscheidenden Schritt zum Start kurz vor Weihnachten machten die Spieler durch ihren teils gehörigen Verzicht auf Gehalt.

Wohl auch deshalb waren die Profis besonders stolz auf den Titel. Dieser fühle sich «sehr besonders» an, befand Routinier Frank Hördler, der immerhin alle acht Meisterschaften mit den Eisbären erlebte. Diese – stark verkürzten – Playoffs jedoch, meinte der 36-Jährige, «werden mir auch besonders in Erinnerung bleiben».

Anders als sonst waren diesmal nur zwei Siege pro Serie zum Weiterkommen und nun zum Titel notwendig – die Liga musste schnell wegen der nahenden Weltmeisterschaft (21. Mai bis 6. Juni) beendet werden und wollte unbedingt wieder einen Meister ausspielen. Vor einem Jahr hatte die DEL die Saison noch vor den Playoffs ohne Meister-Kür abgebrochen.

Dass die Eisbären nun den Titel holten – und dass vor allem gegen Außenseiter Wolfsburg im Finale gespielt wurde – lag möglicherweise auch an dem ungewohnten Format. Die größten Titel-Favoriten (München und Mannheim) räumten jeweils Eisbären-Gegner im Halbfinale (Ingolstadt) und Finale (eben Wolfsburg) aus dem Weg.

Glücklich ist der Titel aber keinesfalls. Zum einen setzten sich die Berliner gegen die Favoriten-Bezwinger durch, zum anderen überzeugte die Art und Weise dabei. In allen drei Playoff-Serien – schon gegen Iserlohn im Viertelfinale – verloren die Eisbären das erste Spiel der Serie und standen vor dem Aus, bewiesen aber große Moral- «Es hat aber keiner irgendwie den Kopf hängen gelassen», sagte Kapitän Hördler. «Irgendwann merkt man, dass man eine Familie ist, dass es nur zusammen geht», meinte Noebels.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Finale , Grizzlys Wolfsburg , Playoffs

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin krönen sich zum Eishockey-Jubiläumsmeister
Eishockey-Team verliert Testspiel gegen Belarus

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 10, 2023

DEB-Team gelingt Auftaktsieg bei Deutschland Cup

On Mai 2, 2022

Eisbären Berlin stehen dicht vor Titelverteidigung

On Juni 7, 2024

Löwen Frankfurt holen Finnlands Nationaltorwart

On April 11, 2022

Bietigheims Sheen DEL-Profi des Jahres – Aubin bester Coach

On April 17, 2021

Vier Teams kämpfen noch um zwei Playoff-Tickets

On Januar 22, 2021Januar 22, 2021

Mannheim verlängert mit Trainer Gross und Manager Alavaara

On April 19, 2022

Stürmer Loibl stößt in WM-Vorbereitung zum Nationalteam

On Mai 19, 2023

NHL-Torhüter Grubauer sagt für Weltmeisterschaft ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH