Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

  • Home
  • Eishockey
  • Trotz engagierter Leistung: Auftaktniederlage gegen Schweden
Alexander Ehl (r) aus Deutschland gegen Andre Petersson aus Schweden im ersten Vorrundenspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa)
Alexander Ehl (r) aus Deutschland gegen Andre Petersson aus Schweden im ersten Vorrundenspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa)

Trotz engagierter Leistung: Auftaktniederlage gegen Schweden

On Mai 13, 2023

Auch NHL-Top-Verteidiger Moritz Seider und eine lange Zeit starke Leistung haben das verletzungsgeplagte Eishockey-Nationalteam zum WM-Auftakt gegen Schweden nicht vor einer Niederlage bewahrt.

Die Auswahl des neuen Bundestrainers Harold Kreis verlor gegen den elfmaligen Weltmeister unglücklich mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1). Ein Überzahltreffer von Oscar Lindberg vom SC Bern (42. Minute) machte alle berechtigten Hoffnungen auf den ersten WM-Sieg gegen Schweden seit 31 Jahren zunichte. 

«Wir müssen uns nicht viel vorwerfen. Wir haben eine sehr gute Mannschaft lange geärgert. Ich bin sehr stolz auf uns», sagte Seider: «Ich glaube, das ist ein guter Grundstein, den wir gelegt haben.» Auch Kreis war mit der Leistung «sehr zufrieden». «Wichtig ist, dass wir gut gestartet sind. Die Mannschaft hat auf Augenhöhe mit Schweden gespielt. Das müssen wir morgen fortsetzen», sagte der Coach. 

Finnland wartet

Schon am Samstag (19.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) ist die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes erneut gefordert. Dann geht es gegen den Titelverteidiger, erneuten Topfavoriten und WM-Gastgeber Finnland. Das Suomi-Team um Superstar Mikko Rantanen vom Stanley-Cup-Champion Colorado Avalanche dürfte nach der 1:4-Auftaktpleite gegen die USA besonders motiviert sein.  Man könne «viel Mut» aus dem Auftakt mit in das weitere Turnier nehmen, bilanzierte Stürmer Marcel Noebels. «Wichtig ist, dass wir den gleichen Elan und den Esprit mit in das Spiel nehmen», sagte Kreis. 

Bundestrainer Kreis hatte für sein WM-Debüt als Chefcoach ein mutiges deutsches Team angekündigt. Tatsächlich startete seine Auswahl forsch und war zunächst deutlich besser als der elfmalige Weltmeister mit seinen acht NHL-Profis. Aus einer soliden Abwehr mit NHL-Topverteidiger Seider heraus tat Deutschland wesentlich mehr für die Offensive und störte die Schweden immer wieder gut im Spielaufbau. 

NHL-Profis Seider und Wissmann später angereist

Seider war nach einigen Wochen Spielpause aufgrund einiger Blessuren nach der NHL-Hauptrunde mit den Detroit Red Wings erst am Montag zum DEB-Team gestoßen. Seitdem hatte sich der 22-Jährige intensiv auf seinen ersten diesjährigen WM-Einsatz vorbereitet und war von Kreis am Freitag sogleich aufgeboten worden. Das galt auch für AHL-Verteidiger Kai Wissmann von Providence Bruins. Der 26-Jährige war sogar erst am Mittwoch in Tampere angekommen und zeigte sogleich eine überzeugende Partie. 

An diesem Wochenende soll in Leon Gawanke von den Manitoba Moose aus der AHL noch ein weiterer Nordamerika-Profi die Abwehr endgültig sattelfest machen. Gawanke könnte dann am Montag im dritten WM-Spiel gegen die USA erstmals zum Einsatz kommen.

Deutschland fehlen Torjäger

Im Angriff machte sich indes das Fehlen vieler Torjäger bemerkbar. Kreis hatte bei seinem WM-Debüt als Bundestrainer 15 verletzungsbedingte Absagen erhalten und zudem bewusst auf einige der besten deutschen DEL-Torjäger verzichtet. Trotz deutlich mehr Chancen im ersten Drittel gelang auch in Überzahl kein Tor.

Deutschland mit sechs WM-Debütanten war dem Favoriten auch danach mindestens ebenbürtig. Allerdings befreiten sich die Schweden allmählich vom Druck und brachten nun selbst mehr Schüsse aufs deutsche Tor. Es entwickelte sich ein Geduldspiel, in dem der deutsche Torhüter Mathias Niederberger immer mehr zum Faktor wurde. Der Meister-Goalie vom EHC Red Bull München war erst nach einer dummen Strafe gegen den künftigen Mannheimer Daniel Fischbuch machtlos. In Unterzahl kassierte Deutschland durch einen abgefälschten Schuss das entscheidende Gegentor. So muss Deutschland weiter auf den ersten WM-Sieg gegen Schweden seit 1992 warten.

Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Eishockey-WM , Kai Wissmann , Moritz Seider , WM

Beitrags-Navigation

Kreis lässt vor WM noch Spielraum für NHL-Verstärkungen
Wieder unglückliche WM-Niederlage: 3:4 gegen Finnland

Neueste Beiträge

  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 30, 2021

Sportdirektor nach Abbruch der U20-WM: Vernünftigste Lösung

On Juni 11, 2024

Draisaitls Oilers in den Stanley-Cup-Finals unter Druck

On April 29, 2022

Roger Hansson wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

On April 14, 2023

München vor heikler Aufgabe im bayerischen DEL-Finale

ice hockey ticker
On Januar 18, 2021Januar 18, 2021

Eishockey-WM: Lettland betont Bedenken zu Belarus

On August 27, 2021

Corona-Fälle bei Grizzlys Wolfsburg – Testspiele abgesagt

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

On März 11, 2025

Positiver Doping-Test bei NHL-Profi: 20 Spiele Sperre

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH