Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

  • Home
  • Eishockey
  • Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

On März 23, 2023

Eishockey-Nationalteams aus Russland und Belarus dürfen auch in der kommenden Saison 2023/2024 noch nicht wieder an offiziellen Turnieren des Weltverbandes IIHF teilnehmen. Das teilte die IIHF nach einer regulären Council-Sitzung mit und begründete dies offiziell mit Sicherheitsbedenken.

Der Bezug zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurde in dem Zusammenhang nicht genannt. Allerdings wurden beide Nationen aus diesem Grund im vergangenen Jahr vorerst ausgeschlossen.

«Das Risiko für alle Beteiligten wäre einfach zu groß», sagte IIHF-Präsident Luc Tardif im Anschluss. «Wir werden die Situation im März 2024 wieder neu bewerten.» Dann geht es auch um die Frage der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand.

Der russische Eishockey-Verband kritisierte die Entscheidung der IIHF. «Der Ausschluss Russlands von Weltmeisterschaften und anderen Wettbewerben mit der fadenscheinigen Begründung der «Sicherheit der Teilnehmer» ist weder konstruktiv noch vorteilhaft für den Welteishockeysport», heißt es in einer von der Staatsagentur Tass verbreiteten Erklärung des Verbandes.

Der in Kanada geborene Franzose Tardif gilt aktuell als Gegner einer schnellen Wiedereingliederung Russlands und seines Verbündeten Belarus. Allerdings haben zuletzt vor allem auch die skandinavischen Staaten Druck gemacht. Zuletzt war zu hören, dass die skandinavischen Verbände bei einer Wiedereingliederung Russlands und Belarus die kommenden WM-Turniere boykottiert hätten.

Die diesjährige Weltmeisterschaft im Mai in Finnland und Lettland hätte eigentlich in St. Petersburg stattfinden sollen. Die IIHF entzog Russland das Turnier nach dem Angriff auf die Ukraine vor gut einem Jahr aber wieder. Die WM 2024 findet in Prag und Ostrau statt – auch dann ohne Russland und Belarus.

In EishockeyIn Eishockey , IIHF , WM

Beitrags-Navigation

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus
Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren

Neueste Beiträge

  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 18, 2022

DEL ändert wegen Corona-Krise Abstiegsregel

On Juni 2, 2021

Stürmer Noebels droht für WM-Viertelfinale auszufallen

On November 14, 2021

Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»

On Mai 8, 2024

Bundestrainer spielt gegen die WM-Favoriten lieber zu Beginn

On Februar 24, 2021

Fischtown Pinguins wieder Zweiter in der Nordgruppe

On November 9, 2023

«Nicht gewohnt»: Eishockey-Frauen genießen Aufmerksamkeit

On Februar 21, 2025

Trotz Trump-Anruf: USA verlieren Eishockey-Duell mit Kanada

On Mai 13, 2021

Grizzlys Wolfsburg verpflichten Olympia-Silbergewinner Krupp

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH