Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

On März 23, 2023

Eishockey-Nationalteams aus Russland und Belarus dürfen auch in der kommenden Saison 2023/2024 noch nicht wieder an offiziellen Turnieren des Weltverbandes IIHF teilnehmen. Das teilte die IIHF nach einer regulären Council-Sitzung mit und begründete dies offiziell mit Sicherheitsbedenken.

Der Bezug zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurde in dem Zusammenhang nicht genannt. Allerdings wurden beide Nationen aus diesem Grund im vergangenen Jahr vorerst ausgeschlossen.

«Das Risiko für alle Beteiligten wäre einfach zu groß», sagte IIHF-Präsident Luc Tardif im Anschluss. «Wir werden die Situation im März 2024 wieder neu bewerten.» Dann geht es auch um die Frage der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand.

Der russische Eishockey-Verband kritisierte die Entscheidung der IIHF. «Der Ausschluss Russlands von Weltmeisterschaften und anderen Wettbewerben mit der fadenscheinigen Begründung der «Sicherheit der Teilnehmer» ist weder konstruktiv noch vorteilhaft für den Welteishockeysport», heißt es in einer von der Staatsagentur Tass verbreiteten Erklärung des Verbandes.

Der in Kanada geborene Franzose Tardif gilt aktuell als Gegner einer schnellen Wiedereingliederung Russlands und seines Verbündeten Belarus. Allerdings haben zuletzt vor allem auch die skandinavischen Staaten Druck gemacht. Zuletzt war zu hören, dass die skandinavischen Verbände bei einer Wiedereingliederung Russlands und Belarus die kommenden WM-Turniere boykottiert hätten.

Die diesjährige Weltmeisterschaft im Mai in Finnland und Lettland hätte eigentlich in St. Petersburg stattfinden sollen. Die IIHF entzog Russland das Turnier nach dem Angriff auf die Ukraine vor gut einem Jahr aber wieder. Die WM 2024 findet in Prag und Ostrau statt – auch dann ohne Russland und Belarus.

In EishockeyIn Eishockey , IIHF , WM

Beitrags-Navigation

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus
Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 12, 2023

Tore und Lob: Eishockey-Stürmer Michaelis nutzt Chance

On September 9, 2021

Bremerhaven-Trainer kritisiert U23-Regel im Eishockey

On Mai 2, 2023

Reimer wird ehrenamtlicher Eishockey-Nachwuchstrainer

On Mai 22, 2023

DEB-Team nicht als «sterbender Schwan» gegen die Schweiz

On September 9, 2021

DEL-Sorgen trotz Fan-Rückkehr zum Saisonstart noch nicht weg

On Februar 2, 2025

Nach Eders Tod: Tränen und Stille vor Eisbären-Spiel

On Februar 25, 2021

Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus

ice hockey ticker
On März 13, 2021März 15, 2021

Spiel gedrecht: Adler Mannheim siegen in Ingolstadt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH