Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

  • Home
  • Eishockey
  • Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl
Marco Sturm führte die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 zur Silbermedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maximilian Haupt/dpa)
Marco Sturm führte die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 zur Silbermedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maximilian Haupt/dpa)

Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl

On September 24, 2021

Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm sieht keinen nahe liegenden Nachfolger für Franz Reindl als Präsident des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB).

«Momentan keiner», antwortete Sturm der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage, wer den 66-Jährigen an der Verbandsspitze ersetzen könnte. «Den Verlust kann man nicht so einfach ersetzen. Das muss man schon auf mehreren Schultern regeln», sagte Sturm, der in der NHL als Co-Trainer der Los Angeles Kings arbeitet und die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 sensationell zur Silbermedaille geführt hatte.

Reindl kandidiert am Samstag zur Wahl als Präsident des Weltverbandes IIHF. Auch bei einer Niederlage will er bei der Wahl zum DEB-Präsidenten 2022 nicht mehr antreten. Gelingt ihm am Wochenende die Krönung seiner Funktionärskarriere, ist die Zeit beim DEB sofort beendet. «Das würde nicht nur dem deutschen Eishockey gut tun, sondern dem Eishockey weltweit, wenn er IIHF-Chef werden würde», sagte Sturm.

Der ehemalige Nationalspieler und langjährige NHL-Profi plädierte für ein geduldiges Vorgehen bei der Nachfolgeregelung für Reindl. «Es würde nichts bringen, wenn man die Position auf die schnelle besetzt, Hauptsache man hat sie besetzt», sagte er. «Er hat ja schon viel abgegeben im Vergleich zu meiner Zeit bei der Nationalmannschaft, der Verband läuft ja schon auch ohne ihn. Deswegen muss man da clever sein und abwarten.»

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Franz Reindl , IIHF , Marco Sturm

Beitrags-Navigation

Toni Söderholm zur NHL-Hospitanz nach Florida
Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter

Neueste Beiträge

  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 29, 2022

Roosters holen nach Corona-Zwangspause einen Sieg

On Mai 22, 2024

Wieder wartet die Schweiz im Viertelfinale auf das DEB-Team

On Dezember 20, 2022

DEB sucht Bundestrainer ohne Doppelfunktion

On April 25, 2024

Eisbären wollen Meister-Coup an der Nordsee

On April 19, 2021

Iserlohn und Straubing Playoff-Teilnehmer – DEG-Debakel

On Februar 25, 2021

Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus

On April 6, 2024

Berlin vor Einzug ins DEL-Finale – Meister München verkürzt

On Mai 18, 2022

Einsatz von Stützle offen – Gawanke und Reichel reisen nach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH