Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Seiders Red Wings gewinnen Schlagabtausch in NHL
Moritz Seider steuerte beim Sieg gegen die Columbus Blue Jackets seinen 17. Assist der laufenden Saison bei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carlos Osorio/AP/dpa)
Moritz Seider steuerte beim Sieg gegen die Columbus Blue Jackets seinen 17. Assist der laufenden Saison bei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carlos Osorio/AP/dpa)

Seiders Red Wings gewinnen Schlagabtausch in NHL

On Januar 3, 2025

In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben die Detroit Red Wings einen Schlagabtausch für sich entschieden und ihre Siegesserie fortgesetzt. Bei den Columbus Blue Jackets gewann das Team des deutschen Nationalspielers Moritz Seider mit 5:4.

Der entscheidende Treffer für die Gäste fiel 36 Sekunden vor Schluss, als Jonatan Berggren einen Konter unmittelbar nach einem Power Play der Blue Jackets abschloss. Zuvor gab Detroit eine zwischenzeitliche 3:1- und 4:3-Führung aus der Hand. Seider bereitete das dritte Tor der Red Wings mit seinem 17. Assist der laufenden Saison vor.

Trotz des dritten Sieges nacheinander steht das Team aus der Motor City weiter nur auf Rang sieben der Atlantic Division und belegt derzeit keinen Playoff-Platz.

Stützle bleibt erneut ohne Torbeteiligung

Auf einem solchen stehen noch die Ottawa Senators – doch der Trend spricht gegen die Kanadier. Gegen die Dallas Stars verlor das Team um Tim Stützle mit 2:4. Es war die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen.

Ottawa drehte einen 0:1-Rückstand noch im ersten Drittel, ließ die Gastgeber um Doppelpacker Roope Hintz im Anschluss jedoch davonziehen. Stützle stand knapp 20 Minuten auf dem Eis, dem Deutschen gelang im zweiten Spiel in Serie jedoch keine Torbeteiligung.

Peterka und Grubauer verlieren, Sturm ist siegreich

Anders als Seiders Red Wings konnten die Buffalo Sabres ein torreiches Match gegen die Colorado Avalanche nicht für sich entscheiden und verloren mit 5:6 nach Overtime. Dabei hatten die Sabres bereits mit 3:0 geführt und kassierten den Ausgleich erst acht Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. JJ Peterka bereitete das zwischenzeitliche 4:2 für den Letztplatzierten der Atlantic Division vor.

Wenig erfolgreich verlief der Spieltag auch für die Seattle Kraken. Das Team um Torhüter Philipp Grubauer verlor bei den Vancouver Canucks nach Penalty-Shootout mit 3:4. Die San Jose Sharks mit Nico Sturm gewannen bei den Tampa Bay Lightning hingegen mit 2:1.

In EishockeyIn Buffalo Sabres , Detroit Red Wings , Eishockey-Eliteliga , NHL , Ottawa Senators , San Jose Sharks , Seattle Kraken

Beitrags-Navigation

Vorfreude auf Eishockey-Fest: «Alle Momente genießen»
Über 45.000 Zuschauer sehen Mannheimer Eishockey-Debakel

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 16, 2022

Krupp hinterfragt hohe Eishockey-Erwartungshaltung

On Mai 9, 2023

Kölner Haie verpflichten Stürmer Schütz

On Februar 10, 2023

Iserlohn verlängert Vertrag mit Eishockey-Trainer Poss

On März 14, 2023

Münchens Ehliz vor DEL-Playoffs: «Können nur verlieren»

On Mai 9, 2024

Eishockey-Vizeweltmeister: Deutschland mit Privilegien

On Juli 5, 2022

Russe Fedotow: Strafdienst in der Arktis statt NHL

On März 7, 2022

Vor Krisenduell mit Krefeld: Kölner Haie holen Sieg

On April 6, 2021

Pinguins Bremerhaven gewinnen Topspiel in Mannheim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH