Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt
Einem Spieler der Düsseldorfer EG wurde mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Einem Spieler der Düsseldorfer EG wurde mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt

On November 5, 2022

In der Deutschen Eishockey Liga ist es zu einer schweren Verletzung gekommen. Stürmer Brendan O‘Donnell von der Düsseldorfer EG wurde beim 1:4 bei den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt, teilte die DEG mit.

Der 30 Jahre alte Kanadier wird seinem Team monatelang fehlen. «Diese Nachricht ist für uns ein Schock. Das ist ganz bitter für Brendan und das Team und trifft uns hart», sagte Düsseldorfs Sportdirektor Niki Mondt. O’Donnell wurde am Samstag noch in Nürnberg operiert. Er war in der vergangenen Saison Top-Scorer der Rheinländer.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG

Beitrags-Navigation

Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk
Eisbären Berlin weiter ohne Konstanz – 3:6 in Straubing

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 4, 2023

Abstiegsbedrohte DEG deklassiert schwache Haie im Rheinderby

On Februar 14, 2022

Finnen ringen Schweden nieder – Beide Teams im Viertelfinale

On März 24, 2024

Bremerhaven und München im Halbfinale – Mannheim vor dem Aus

On April 28, 2021

Adler in verbleibenden Playoffs ohne verletzten Huhtala

On Mai 15, 2022

Söderholm: Weitere Nordamerika-Profis im DEB-Kader denkbar

On Februar 14, 2025

Eishockey-Turnier in Montreal: Buhrufe bei US-Hymne

On April 3, 2023

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On September 7, 2022

«Fluch der toten Katzen» – DEG verflucht Kölner Haie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH