Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • «Reise ist noch nicht vorbei»: Köln zittert sich in Playoffs
Trainer Uwe Krupp und seine Kölner Haie stehen in den Playoffs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa/Archiv)
Trainer Uwe Krupp und seine Kölner Haie stehen in den Playoffs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa/Archiv)

«Reise ist noch nicht vorbei»: Köln zittert sich in Playoffs

On April 4, 2022

Die Erleichterung war Uwe Krupp deutlich anzumerken. «Es war kein Spiel für schwache Nerven», sagte der Trainer der Kölner Haie bei Magentasport.

Mit einem knappen 1:0-Erfolg nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt sicherten sich die Rheinländer zum Abschluss der Vorrunde in der Deutschen Eishockey Liga noch Platz zehn, der zur Playoff-Teilnahme berechtigt.

In der ersten K.o.-Runde geht es im Modus Best-of-Three ab Dienstag wieder gegen Ingolstadt, dann erst in Oberbayern. «So, wie sich die Mannschaft jetzt präsentiert, ist die Reise noch nicht vorbei», sagte Krupp.

Den dringend benötigten Punkt holten sich die Kölner durch ein 0:0 in der regulären Spielzeit. Der Bonuspunkt durch den Treffer von Landon Ferraro in der Extraspielzeit rundete die durch eine lange Niederlagen-Serie sehr durchwachsene Hauptrunde noch positiv ab. «Die letzten Wochen waren nicht einfach», sagte der frühere Bundestrainer. «Vom Abstiegsgespenst bis weiterspielen, es war alles dabei. Jetzt geht es wieder neu los.»

Augsburg und Iserlohn verpassen K.o.-Runde

Durch den Kölner Erfolg verpassten die Augsburger Panther (3:0 gegen die Düsseldorfer EG) und die Iserlohn Roosters (0:5 beim EHC Red Bull München) die K.o.-Runde und können mit der Planung auf die neue Saison beginnen.

Neben Ingolstadt und Köln kämpfen auch die Nürnberg Ice Tigers (5:4 nach Penaltyschießen in Schwenningen) und die DEG um das Ticket für das Playoff-Viertelfinale. Die Sieger der beiden Serien treffen dann in der Runde der besten acht Teams auf Hauptrunden-Sieger Eisbären Berlin (5:1 gegen Bietigheim Steelers) und dem Zweiten München, der mit 23 Treffern aus den vergangenen vier Partien viel Selbstbewusstsein tanken konnte. «Wir wollen den Schwung mitnehmen. Wir sind definitiv bereit für die Playoffs», sagte Münchens Maxi Kastner.

In den weiteren Viertelfinals, die im Modus Best-of-five ab dem 10. April ausgetragen werden, empfängt der Tabellendritte Grizzlys Wolfsburg die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Die Seestädter sicherten sich am Sonntag durch ein 4:1 beim kommenden Playoff-Gegner Rang sechs. «Wir haben dreimal gegen Wolfsburg gewonnen und können guter Dinge in die Playoffs gehen», sagte der überzeugende Pinguins-Keeper Maximilian Franzreb. Dazu treffen die Straubing Tigers als Vierter auf die Adler Mannheim.

Als Absteiger standen zuvor die Krefeld Pinguine fest. Im vorerst letzten DEL-Spiel besiegte der Club Mannheim mit 3:2 nach Verlängerung.

In EishockeyIn DEL , Deutschen Eishockey Liga , ERC Ingolstadt , Kölner Haie , Uwe Krupp

Beitrags-Navigation

Kölner Haie auf Playoff-Kurs – Mannheim nur Fünfter
Sport1 zeigt vier deutsche Eishockey-Testspiele

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 24, 2024

Bremerhaven und München im Halbfinale – Mannheim vor dem Aus

On März 29, 2022

Alavaara zu Söderholm: «Beim DEB noch nicht alles erreicht»

On Dezember 31, 2021

Nach Wirbel um Gross und 4:1-Führung: Mannheim verliert

On September 27, 2021

München baut Spitzenposition aus – Adler Mannheim überzeugen

On Dezember 3, 2021

Adler Mannheim gewinnt erneut Topduell – Spektakel in Berlin

On Februar 2, 2022

Red Bull München verpasst Champions-League-Finale

On April 20, 2021

DEL startet wieder in die Playoffs

On Juni 29, 2022

Marc Michaelis spielt für Schweizer Club

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH