Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben
Schließt eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus: Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Schließt eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus: Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben

On November 10, 2021

Franz Reindl kann sich nun doch vorstellen, länger Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes zu bleiben. Der 66-Jährige überlegt, bei der turnusmäßigen Präsidiumswahl des DEB im kommenden Jahr noch einmal anzutreten.

«Viele Leute fragen mich, ob es nicht besser wäre weiterzumachen», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur vor dem Start des Deutschland Cups am 11. November in Krefeld.

Reindl war im September mit seiner Kandidatur für den Vorsitz des Weltverbandes IIHF gescheitert. Inzwischen schließt er eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus. «Momentan gibt es dafür keinen Raum. Ich habe derzeit keine Zeit, mir darüber Gedanken zu machen», sagte Reindl, der zuvor stets betont hatte, im kommenden Jahr auf keinem Fall mehr antreten zu wollen. Aktuell stünden mit dem Deutschland Cup, der zeitgleichen Olympia-Qualifikation der Frauen in Füssen und den Winterspielen im Februar im Peking wichtigere Dinge an, meinte Reindl.

Tatsächlich gab es in den vergangenen Monaten auch im DEB Querelen. Aus einigen Landesverbänden kam Kritik an der Bezahlung Reindls als Geschäftsführer einer DEB-Gesellschaft auf, die in der Vergangenheit WM-Turniere im eigenen Land organisiert und abgewickelt hat.

Bundestrainer Söderholm ist Fürsprecher Reindls

Als einer der Fürsprecher Reindls gilt indes Bundestrainer Toni Söderholm, dessen Vertrag nach der kommenden WM im Mai in Finnland ausläuft. Der DEB würde den Kontrakt gerne verlängern, Söderholm ziert sich aber noch und wartet offenbar auch ab, wie es an der DEB-Spitze weitergeht. «Im Verband ist das Wichtigste, dass der Sport die Nummer eins bleibt», sagte Söderholm, der dies ohne Ex-Nationalspieler Reindl an der Spitze offenbar in Gefahr sieht.

Mit dem Männer-Team spielt Söderholm beim traditionellen Vier-Nationen-Turnier des DEB in Krefeld gegen Russland, die Schweiz und die Slowakei.

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Deutschland Cup , Franz Reindl

Beitrags-Navigation

Eisbären gehen mit Niederlage in Deutschland-Cup-Pause
DEB-Querelen beeinflussen auch Söderholm-Zukunft

Neueste Beiträge

  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 13, 2022

Eishockey-WM beginnt gegen Kanada – Gelingt die Revanche?

On Januar 20, 2022

Sieben neue Corona-Fälle bei Straubing Tigers

On Juni 12, 2021

Peterka wechselt von München zu NHL-Team nach Buffalo

On November 11, 2022

Deutschland Cup: Österreich startet mit überraschendem Sieg

On November 29, 2022

McIlvane neuer DEB-Bundestrainer? Red Bull dementiert

On November 23, 2022

Aus für Grizzlys und Straubing in der Eishockey-Königsklasse

On Februar 18, 2022

Bietigheim Steelers verlängern mit Trainer Naud

On Mai 27, 2023

Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH