Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben
Schließt eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus: Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Schließt eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus: Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben

On November 10, 2021

Franz Reindl kann sich nun doch vorstellen, länger Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes zu bleiben. Der 66-Jährige überlegt, bei der turnusmäßigen Präsidiumswahl des DEB im kommenden Jahr noch einmal anzutreten.

«Viele Leute fragen mich, ob es nicht besser wäre weiterzumachen», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur vor dem Start des Deutschland Cups am 11. November in Krefeld.

Reindl war im September mit seiner Kandidatur für den Vorsitz des Weltverbandes IIHF gescheitert. Inzwischen schließt er eine erneute Kandidatur als DEB-Präsident nicht mehr aus. «Momentan gibt es dafür keinen Raum. Ich habe derzeit keine Zeit, mir darüber Gedanken zu machen», sagte Reindl, der zuvor stets betont hatte, im kommenden Jahr auf keinem Fall mehr antreten zu wollen. Aktuell stünden mit dem Deutschland Cup, der zeitgleichen Olympia-Qualifikation der Frauen in Füssen und den Winterspielen im Februar im Peking wichtigere Dinge an, meinte Reindl.

Tatsächlich gab es in den vergangenen Monaten auch im DEB Querelen. Aus einigen Landesverbänden kam Kritik an der Bezahlung Reindls als Geschäftsführer einer DEB-Gesellschaft auf, die in der Vergangenheit WM-Turniere im eigenen Land organisiert und abgewickelt hat.

Bundestrainer Söderholm ist Fürsprecher Reindls

Als einer der Fürsprecher Reindls gilt indes Bundestrainer Toni Söderholm, dessen Vertrag nach der kommenden WM im Mai in Finnland ausläuft. Der DEB würde den Kontrakt gerne verlängern, Söderholm ziert sich aber noch und wartet offenbar auch ab, wie es an der DEB-Spitze weitergeht. «Im Verband ist das Wichtigste, dass der Sport die Nummer eins bleibt», sagte Söderholm, der dies ohne Ex-Nationalspieler Reindl an der Spitze offenbar in Gefahr sieht.

Mit dem Männer-Team spielt Söderholm beim traditionellen Vier-Nationen-Turnier des DEB in Krefeld gegen Russland, die Schweiz und die Slowakei.

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Deutschland Cup , Franz Reindl

Beitrags-Navigation

Eisbären gehen mit Niederlage in Deutschland-Cup-Pause
DEB-Querelen beeinflussen auch Söderholm-Zukunft

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 25, 2021

OP bei Eishockey-Nationalspieler Holzer

On März 8, 2021

DEG in der Krise – Krefeld gelingt erster Heimsieg

On Juni 23, 2021

Verbotene Substanz: Berliner Tuomie für drei Monate gesperrt

On Juni 28, 2024

Kölner Ex-Eishockeystar Berezin stirbt mit 52

On März 1, 2021März 1, 2021

Iserlohn auf dem Vormarsch – DEG fällt aus Playoff-Rängen

On September 2, 2021

Vier Corona-Fälle beim Eishockey-Topclub Adler Mannheim

On Mai 5, 2022

NHL-Stars und Leistungsträger stoßen zum Eishockey-WM-Team

On Dezember 18, 2021

Mannheim stoppt im Penaltyschießen Negativtrend in Köln

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH