Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl mit Applaus als DEB-Präsident verabschiedet
Franz Reindl, der scheidende Präsident des Deutschen Eishockey Bunds (DEB), spricht auf der Mitgliederversammlung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Franz Reindl, der scheidende Präsident des Deutschen Eishockey Bunds (DEB), spricht auf der Mitgliederversammlung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Reindl mit Applaus als DEB-Präsident verabschiedet

On Mai 7, 2022

Der scheidende Präsident Franz Reindl hat die künftige Führung des Deutschen Eishockey-Bundes vor «enormen Herausforderungen» gewarnt.

«Das wird kein Honiglecken, das kann ich schon sagen», sagte Reindl in seinem abschließenden Bericht bei der Mitgliederversammlung des DEB in München. «Wir müssen das Gaspedal weiter durchdrücken, anders geht es nicht», sagte der 67-Jährige, der bei der Präsidiumswahl nicht mehr antritt.

Reindl nannte exemplarisch die problematische Situation der Eisflächen in Deutschland und die anstehende WM-Bewerbung für das Jahr 2027. Er appellierte an das nachfolgende Präsidium, die enge Zusammenarbeit mit den Profiligen fortzusetzen und das Nationalteam weiter in den Mittelpunkt zu stellen. «Ohne die Lokomotive Nationalmannschaft geht es nicht. Sie muss eine Sonderstellung haben», sagte Reindl, der mit langem Applaus verabschiedet wurde.

«Der Abschied fällt schwer. Aber ich blicke mit Dank und Stolz zurück. Ich hoffe, dass wir Freunde bleiben», sagte Reindl, unter dem sich der DEB als einstiger «Sanierungsfall» wirtschaftlich konsolidiert hat. Auch sportliche Meilensteine wie Olympia-Silber 2018 und das WM-Halbfinale 2021 des Männer-Nationalteams fallen in seine Amtszeit seit 2014.

Zuletzt hatte es Kritik aus einigen Landesverbänden an seiner Amtsführung gegen. Zudem hatte der Vorwurf im Raum gestanden, dass er sich als ehrenamtlicher DEB-Präsident unzulässigerweise als Geschäftsführer einer DEB-Tochtergesellschaft habe bezahlen lassen. Reindl sieht diesen Vorwurf durch ein vor einiger Zeit vorgelegtes Gutachten als entkräftet an. Laut des ebenfalls ausscheidenden für Finanzen zuständigen Vize-Präsidenten Berthold Wipfler habe der DEB «175.000 Euro für diesen Quatsch» ausgegeben. Er und Reindl bezeichneten die Vorwürfe als «absurd».

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Franz Reindl

Beitrags-Navigation

Kühnhackl und Rieder sagen für Eishockey-WM ab
Söderholm an neues DEB-Präsidium: «Gemeinsamen Weg finden»

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 9, 2024

DEB-Frauen überraschen Schweden und holen sich Gruppensieg

On November 25, 2021

Red Bull München im Viertelfinale der Champions-League

On Februar 4, 2022

Frölunda HC zieht neues Vereinslogo nach Kritik zurück

On Mai 3, 2024

Sturm sieht DEB-Auswahl bei WM unter den Top-Nationen

On Juni 6, 2021

Halbfinal-Frust wegstecken: DEB-Team will WM-Bronze holen

On November 3, 2021

DEL-Meister mit Spektakel: Eisbären bezwingen Straubing 5:4

On Januar 13, 2025

Seiders Red Wings bauen NHL-Siegesserie aus

On Mai 13, 2023

Kreis: Mehr Scheiben gegen Finnland aufs Tor bringen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH