Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Pressestimmen aus Tschechien und der Schweiz zur WM
Tschechien ist Eishockey-Weltmeister (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
Tschechien ist Eishockey-Weltmeister (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)

Pressestimmen aus Tschechien und der Schweiz zur WM

On Mai 27, 2024

Tschechien ist Eishockey-Weltmeister. Die Mannschaft schlug die Schweiz im Finale am Sonntag mit 2:0. Tschechische Zeitungen bejubeln den Sieg am Montag, in der Schweiz gibt es Enttäuschung und Anerkennung:

«Pravo»

«Ein goldener Traum! Das Eishockey-Märchen mit den Nationalspielern Tschechiens in den Hauptrollen hat ein goldenes Happy End. Die Mannschaft unter Trainer Radim Rulik besiegte die Schweiz mit 2:0 und wurde zum siebten Mal Weltmeister. Tschechien erlebt eine Eishockey-Euphorie, wie es sie zuletzt nach dem Goldmedaillen-Gewinn bei den Olympischen Winterspielen von Nagano 1998 gab. (…) Eine der Hauptzutaten für den Erfolg war das heimische Umfeld. Selbst wenn die Prager Arena ein Vielfaches ihrer Kapazität gehabt hätte, wären die Zuschauerränge sofort voll gewesen.»

«Sport»

«Gold! Ein Märchen, ein Traum, eine Fantasie – nennen Sie es, wie Sie wollen. Tschechien feiert nach 14 Jahren Eishockey-Gold, und noch dazu zu Hause vor außergewöhnlichen Fans. David Pastrnak hob sein einziges Tor beim Turnier für den wichtigsten Augenblick am Ende auf. Ein Eishockey-verrücktes Tschechien freut sich darüber und hat auch allen Grund dazu.»

«Lidove noviny»

«Tschechien ist in Euphorie: Das Fernsehprogramm wurde geändert, die Supermärkte schlossen zeitiger und Tausende Menschen versammelten sich auf dem Altstädter Ring im Prager Stadtzentrum. So sah der Abschluss der Eishockey-Weltmeisterschaft im Gastgeberland aus. Sowohl hinsichtlich der Besucherzahlen als auch hinsichtlich der Platzierung war es das beste heimische Turnier seit langem. Auch wenn die WM nun vorbei ist, wird die Stimmung in Prag noch eine Weile anhalten. Auf dem Altstädter Ring werden die Nationalspieler ihre Fans begrüßen, so wie es einst die Sieger bei den Olympischen Winterspielen von Nagano 1998 oder die WM-Gewinner von 2010 taten.»

«Neue Zürcher Zeitung»

«Wie 2013 in Stockholm und 2018 in Kopenhagen bleibt den Schweizer Eishockeyspielern damit erneut nur Silber. Doch so bitter dieses Verdikt ist, das Schweizer Eishockey präsentierte sich in Tschechien glänzend wie schon lange nicht mehr.»

«Blick»

«Die Medaille glänzt. In den letzten Wochen ist die Nati mit der Hilfe der NHL-Spieler von einem Team, das nicht mehr wusste, wie man gewinnt, zu einer Weltklasse-Mannschaft gereift. – Das Team von Patrick Fischer mag am Ende den ganz großen Coup nicht geschafft haben, ein großes Turnier aber haben sie gezeigt.»

In EishockeyIn Eishockey , WM

Beitrags-Navigation

13. WM-Titel: Tschechien feiert seine Eishockey-Helden
Schweizer Eishockey-Trauma: «Kann kein Silber mehr sehen»

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 31, 2022

Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren

On März 8, 2021

DEG in der Krise – Krefeld gelingt erster Heimsieg

On April 13, 2021

EHC München dominiert Topspiel in Bremerhaven

On Februar 23, 2021

Ex-NHL-Profi Holzer sieht seine Zukunft in Russland

On Februar 2, 2022

Red Bull München verpasst Champions-League-Finale

On Mai 27, 2022

Krupp sieht gute Perspektive für deutsches Eishockey-Team

On Juni 8, 2024

Düsseldorfer EG holt Ex-Profi Reinprecht als Coach

On April 29, 2022

Vor Finale gegen München: Eisbären Berlin feiern nur kurz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH