Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

  • Home
  • Eishockey
  • Positiver Doping-Test bei NHL-Profi: 20 Spiele Sperre
Aaron Ekblad (links) hat die Doping-Regeln der NHL gebrochen und ist für 20 Spiele gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Wilfredo Lee/AP)
Aaron Ekblad (links) hat die Doping-Regeln der NHL gebrochen und ist für 20 Spiele gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Wilfredo Lee/AP)

Positiver Doping-Test bei NHL-Profi: 20 Spiele Sperre

On März 11, 2025

NHL-Profi Aron Ekblad hat einen Doping-Test nicht bestanden und ist von der National Hockey League für 20 Spiele gesperrt worden. Der Teamkollege von Nico Sturm bei den Florida Panthers äußerte sich in einer Mitteilung der Spielergewerkschaft und übernahm die Verantwortung. Weitere Details zur Art des Dopingvergehens gab es keine.

Ekblad teilte mit, er sei schockiert gewesen über das Ergebnis der unangekündigten Doping-Kontrolle. «Schlussendlich habe ich einen Fehler gemacht und etwas genommen, um mich schneller von meinen jüngsten Verletzungen zu erholen, ohne dies zuerst mit dem medizinischen und Team-Personal abzustimmen», sagte der 29 Jahre alte Verteidiger. Der Kanadier fehlt dem Titelverteidiger für die restlichen Spiele der Hauptrunde und dürfte erst in einem dritten Playoff-Spiel wieder aufs Eis.

In EishockeyIn Eishockey , NHL

Beitrags-Navigation

Oilers gewinnen knapp gegen Dallas in der NHL
Nach sportlichem Abstieg: DEG-Geschäftsführer tritt zurück

Neueste Beiträge

  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 11, 2022

Deutschland Cup: Österreich startet mit überraschendem Sieg

On November 25, 2021

OP bei Eishockey-Nationalspieler Holzer

On Februar 4, 2022

Kuriosum beim Eishockey: Ende nach Torklau wiederholt

On Mai 9, 2022

Deutsches Eishockey-Team reist mit Prestigesieg zur WM

On Mai 17, 2023

Chancen und Hoffnungen des DEB-Teams nach drei WM-Spielen

On Februar 8, 2021Februar 8, 2021

US-Stürmer Smith führt Adler Mannheim zum Sieg

On Mai 13, 2024

Sorgen um NHL-Profi Sturm: WM-Auftakt mit Höhen und Tiefen

On Januar 21, 2022

Drei weitere Corona-Fälle bei den Straubing Tigers

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH