Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

  • Home
  • Eishockey
  • Playoff-Spektakel in Düsseldorf – Haie im DEL-Viertelfinale
Nürnbergs Spieler feiern den 5:6-Auswärtssieg in der Nachspielzeit gegen die Düsseldorfer EG. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Nürnbergs Spieler feiern den 5:6-Auswärtssieg in der Nachspielzeit gegen die Düsseldorfer EG. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)

Playoff-Spektakel in Düsseldorf – Haie im DEL-Viertelfinale

On April 8, 2022

Die Kölner Haie stehen im Playoff-Viertelfinale und spielen von Sonntag an in der Deutschen Eishockey Liga gegen Titelverteidiger Eisbären Berlin.

Das Team von Trainer Uwe Krupp gewann auch das zweite Spiel der ersten Playoffrunde gegen den ERC Ingolstadt durch ein 3:2 (0:2, 2:0, 0:0) nach Verlängerung. Maurice Edwards schoss die Haie in der zehnten Minute der Overtime in doppelter Überzahl vorzeitig ins Viertelfinale und sorgte für das Saisonende der Schanzer.

Matchwinner war indes Kölns Keeper Justin Pogge, der sein Team gegen zunächst drückend überlegende Ingolstädter lange im Spiel hielt. Bereits am Dienstag hatte der Vorrunden-Zehnte Köln das erste Spiel der «Best-of-three»-Serie 4:3 gewonnen.

Der Viertelfinalgegner des Vorrundenzweiten EHC Red Bull München wird erst am Freitag im entscheidenden dritten Spiel der zweiten Pre-Playoffserie zwischen Nürnberg und der Düsseldorfer EG ermittelt. Die Franken erzwangen das Entscheidungsspiel durch ein spektakuläres 6:5 (0:3, 2:1, 3:1) ebenfalls nach Verlängerung. Gregor MacLeod schoss das Siegtor in der achten Minute der Verlängerung.

Zuvor hatte Dane Fox mit drei Toren die am Anfang zu undisziplinierten Franken wieder ins Spiel gebracht. Nach einer Matchstrafe nach einem üblen Check von Chris Brown hatte Düsseldorf bereits 3:0 und 4:1 geführt. «Man sollte das dann auch über die Runden bringen», haderte DEG-Kapitän Alex Barta bei MagentaSport. «Aber so ist das manchmal. Wir werden da sein.»

Mit dabei soll am Freitag auch wieder Chefcoach Harold Kreis sein, der wegen eines familiären Notfalls am Montag in seine Heimat Kanada geflogen war. «Der Einsatz und der Kampf beider Mannschaften ist großartig», sagte Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf nach dem dramatischen Sieg.

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

EHC München vor Playoffs: «Appetitmacher für die Zukunft»
DEG dank Fischbuch und Pantkowski im DEL-Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei
  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 21, 2021

Nationalspieler Nowak von der DEG positiv getestet

On April 9, 2024

DEB-Frauen überraschen Schweden und holen sich Gruppensieg

On Mai 22, 2023

Nach Kritik zum Top-Scorer: «Motivationsschub» für Peterka

On Mai 29, 2023

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

On April 28, 2024

«Wie Brüder»: DEL-Meister Berlin feiert Titelcomeback

On April 19, 2024

NHL-Trainer: Reichel spielt nicht bei der Eishockey-WM

On Mai 9, 2025

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

On April 26, 2023

Walker wird neuer Eishockey-Cheftrainer in Schwenningen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH