Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • NHL-Profis, Torhüter-Duo, Kapitän: WM-Spieler im Fokus
Weil seine Seattle Kraken in der NHL-Hauptrunde keine Chance auf die Playoffs hatten, hat Philipp Grubauer Zeit für die WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Weil seine Seattle Kraken in der NHL-Hauptrunde keine Chance auf die Playoffs hatten, hat Philipp Grubauer Zeit für die WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)

NHL-Profis, Torhüter-Duo, Kapitän: WM-Spieler im Fokus

On Mai 12, 2022

Philipp Grubauer, Moritz Seider, Tim Stützle: Ein Torhüter, ein Verteidiger und ein Stürmer aus der nordamerikanischen Profiliga NHL tragen bei Deutschlands Nationalteam für die Eishockey-WM in Finnland große Hoffnungen.

Ein langjähriger Führungsspieler aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist der Kapitän im Team von Bundestrainer Toni Söderholm. Ein Überblick über Spieler, die im Fokus stehen, vor dem WM-Auftakt am Freitag (19.20 Uhr/Sport1/MagentaSport) gegen Kanada.

Philipp Grubauer (30 Jahre, Torhüter):

Hat Weltklasse-Niveau. Weil seine Seattle Kraken eines der schlechtesten Teams in der NHL-Hauptrunde waren und keine Chance auf die Playoffs hatten, hat der Rosenheimer Zeit. Aller Voraussicht nach ist er die Nummer eins im deutschen WM-Team – und vermittelt Selbstvertrauen. «Natürlich ist unser Ziel, Gold zu holen», sagte Grubauer im «Kicker».

Mathias Niederberger (29, Torhüter):

Mit überragenden Leistungen führte er Berlin zur Meisterschaft und wechselt nun zum Vize-Champion München. Dass der beste DEL-Keeper bei der WM wegen der Teilnahme von Grubauer oft auf der Bank sitzen dürfte, sieht Söderholm nicht als problematisch an: «Wir haben das natürlich im Vorfeld geklärt.» Angesichts von eng getakteten Spielen wäre es im Eishockey gewöhnlich, wenn auch er im Turnierverlauf spielen würde.

Moritz Seider (21, Verteidiger):

Der Verteidiger-Star im deutschen Team. Bei den Detroit Red Wings hat der frühere Mannheimer eine herausragende Debüt-Saison in der NHL gespielt. «Mo ist für mich ein Phänomen», sagte Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller über seinen jungen Namensvetter. Bei der WM 2021 wurde Seider ins All-Star-Team und zum besten Verteidiger des Turniers gewählt.

Tim Stützle (20, Stürmer):

Wurde 2020 an dritter Stelle beim NHL-Draft, der Talenteauswahl, ausgewählt und damit so früh wie von den deutschen Spielern sechs Jahre zuvor nur Topstar Leon Draisaitl. Auf Anhieb setzte er sich bei den Ottawa Senators durch. «Wichtig ist für uns, im Team die Mentalität zu haben, dass jemand Tore schießen kann», sagte Söderholm über den jungen NHL-Stürmer.

Moritz Müller (35, Verteidiger):

Kapitän und Führungsspieler, seit Jahren eine feste Größe. Der Kölner ist auch diesmal dabei, obwohl er gerade erst zum dritten Mal Vater wurde. Mit neun WM-Teilnahmen der Erfahrenste im deutschen Kader und der Älteste. «Das große Publikum weiß nicht, was für ein sehr guter Leader er ist. Er übernimmt unglaublich Verantwortung», lobte Söderholm.

In EishockeyIn DEB , Eishockey-WM in Finnland , WM

Beitrags-Navigation

WM 2023 wohl erneut in Finnland – Lettland Co-Ausrichter?
WM beginnt gegen Kanada – Gelingt die Olympia-Revanche?

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 24, 2024

Zwei späte Treffer: Eisbären Berlin gewinnen in Mannheim

On Mai 26, 2021

Nach Playoff-Aus: Gretzky tritt als Oilers-Vize ab

On Februar 14, 2023

Grizzlys-Torjäger Machacek verlängert Vertrag

On Oktober 14, 2021

NHL-Torhüter Grubauer träumt von Olympia-Teilnahme

On Februar 18, 2022

Finnland spielt um Eishockey-Gold

On Mai 13, 2021

Grizzlys Wolfsburg verpflichten Olympia-Silbergewinner Krupp

On Mai 19, 2022

Ohne NHL-Stürmer Stützle gegen Dänemark?

On Juli 2, 2021

Alle 15 Clubs der DEL bekommen Lizenz erteilt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH