Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München
Andreas Eder wechselt in die Schweiz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Andreas Eder wechselt in die Schweiz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München

On Januar 30, 2024

Eishockey-Nationalspieler Andreas Eder verlässt den EHC Red Bull München und wechselt für den Rest der Saison in die Schweiz. Der 27 Jahre alte Stürmer habe den deutschen Meister um die Freigabe gebeten und wird nun an den EV Zug verliehen. Das gaben die Münchner sowie die Eidgenossen bekannt.

Eder war 2015 bei den Red Bulls Profi geworden. Von 2019 bis 2022 war er für Nürnberg und dann Straubing aktiv, ehe er nach München zurückkehrte. Insgesamt bestritt er 295 Partien für den EHC. In Zug wird er mit seinem deutschen Nationalmannschaftskollegen Marc Michaelis zusammenspielen.

In EishockeyIn Andreas Eder , DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , EV Zug

Beitrags-Navigation

Sturm signalisiert: «Total Bock» auf erneute WM-Teilnahme
NHL-Profis erstmals seit 2014 wieder bei Olympia

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 12, 2022

Eisbären-Kapitän Hördler für 1000 DEL-Spiele geehrt

On Februar 25, 2021Februar 25, 2021

Schwenningen verlängert Vertrag mit Trainer Sundblad

On Mai 10, 2022

Grenzen für NHL-Profi Seider? Söderholm: «Ich glaube nicht»

On März 6, 2022

Krefeld Pinguine überraschen mit Sieg über München

On November 10, 2021

Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben

On März 15, 2023

Köln und Straubing siegen beim DEL-Playoff-Auftakt

On Mai 27, 2022

Krupp sieht gute Perspektive für deutsches Eishockey-Team

On April 13, 2022

Eisbären, Adler und Grizzlys vor Halbfinaleinzug

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH