Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann
Der Vize-Weltmeister kehrt zu den Eisbären Berlin zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)
Der Vize-Weltmeister kehrt zu den Eisbären Berlin zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

On Juni 1, 2023

Die Eisbären Berlin haben in Kai Wissmann den nächsten Eishockey-Nationalspieler und Vize-Weltmeister geholt.

Vier Tage nach der Verpflichtung von Frederik Tiffels gab der DEL-Rekordmeister den Transfer von Wissmann bekannt. Der 26-Jährige kehrt von den Boston Bruins zu den Eisbären zurück, für die er schon von 2014 bis 2022 gespielt hatte. Er erhält in Berlin einen langfristigen Vertrag.

«Wir sind froh, dass sich Kai für die Rückkehr zu den Eisbären entschieden hat. Der Kontakt mit Kai ist im vergangenen Jahr nie abgerissen», sagte Sportdirektor Stéphane Richer. «Er gehört zu den deutschen Top-Verteidigern, das hat er auch bei der WM bewiesen.» Bei der abgelaufenen Weltmeisterschaft traf Wissmann einmal und gab zu acht Toren die Vorlage.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Eishockey

Beitrags-Navigation

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
Ex-Fußball-Torwart Cech wechselt zu neuem Eishockey-Verein

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 25, 2021

Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus

On März 16, 2022

Voraussichtlich «neun» DEL-Partien nicht nachholbar

On April 14, 2024

DEB-Auswahl bei WM ohne Münchner Kapitän Hager

On Mai 29, 2023

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team

On November 14, 2021

Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»

On April 8, 2022

Playoff-Spektakel in Düsseldorf – Haie im DEL-Viertelfinale

On Mai 27, 2023

Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren

On April 19, 2022

Vor Halbfinale: Wolfsburg verlängert mit Kapitän Machacek

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH