Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Nach sportlichem Abstieg: DEG-Geschäftsführer tritt zurück
Die DEG steht als sportlicher Absteiger fest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die DEG steht als sportlicher Absteiger fest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Nach sportlichem Abstieg: DEG-Geschäftsführer tritt zurück

On März 11, 2025

Wenige Tage nach dem sportlichen Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga ist bei der Düsseldorfer EG eine erste Personalentscheidung gefallen. Harald Wirtz tritt als geschäftsführender Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH zurück, wie der Verein verkündete. 

«Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir in den vergangenen Jahren erzielt haben, muss ich mich der Realität des sportlichen Abstiegs stellen», erklärte Wirtz in einem Statement. Aus seiner Sicht benötige der Verein in der Geschäftsführung und in der strategischen Ausrichtung einen Neuanfang.

Ob die DEG tatsächlich absteigt, ist noch unklar. Sie muss hoffen, dass ein Überraschungsteam in der DEL2 die Playoffs gewinnt. Das ist allerdings unwahrscheinlich: Alle fünf Clubs, die die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Aufstieg erfüllen, landeten nach dem Ende der Hauptrunde auf einem der vorderen sechs Ränge.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Positiver Doping-Test bei NHL-Profi: 20 Spiele Sperre
Kaderumbruch in Iserlohn nach Klassenverbleib

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 25, 2021

Red Bull München im Viertelfinale der Champions-League

On November 12, 2021

Kölner-Haie-Chef wünscht sich Vertragsverlängerung von Krupp

On Dezember 31, 2024

Grubauer gewinnt mit Seattle gegen Utah

On Dezember 19, 2022

3:2 in Augsburg: Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie

On März 31, 2023

Alexander Barta beendet Eishockey-Karriere

On April 3, 2021

Iserlohner Eishockey-Team in Quarantäne

On Dezember 21, 2021

Olympia-Absage der NHL rückt näher – Bundestrainer gerüstet

On Juli 1, 2022

Torhüter Haukeland wechselt zur Düsseldorfer EG

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH