Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Nach NHL-Triumph: Nico Sturm will in die Nationalmannschaft
Nico Sturm gewann mit den Colorado Avalanche den Stanley Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jack Dempsey/AP/dpa/Archivbild)
Nico Sturm gewann mit den Colorado Avalanche den Stanley Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jack Dempsey/AP/dpa/Archivbild)

Nach NHL-Triumph: Nico Sturm will in die Nationalmannschaft

On Juli 9, 2022

Der frisch gebackene Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm will nach dem Triumph in der National Hockey League (NHL) auch für Deutschland für Furore sorgen.

«Ich habe immer noch nicht in der Nationalmannschaft gespielt», sagte der Augsburger Eishockeyprofi, angesprochen auf seine weiteren Ziele. «Das ist sicherlich eine Sache, die ganz oben bei mir steht.»

Auf Vereinsebene will der für die neue Spielzeit noch vertragslose 27-Jährige gerne weiter für die Colorado Avalanche spielen. «Ich würde sehr gerne nach Colorado zurückkommen», sagte Sturm, der erst Mitte März von Minnesota Wild zum jetzigen Stanley-Cup-Sieger gewechselt war. Das Team aus Denver hatte Titelverteidiger Tampa Bay Lightning Ende Juni bezwungen. Für die Avalanche ist es der dritte Titel ihrer Geschichte und der erste seit 21 Jahren.

In EishockeyIn Eishockey , NHL , Nico Sturm

Beitrags-Navigation

Iwan Fedotow legt Einspruch gegen Wehrdienst ein
Torhüter Greiss kommt bei den St. Louis Blues unter

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 19, 2022

Draisaitl über Olympia: «Hoffentlich» in vier Jahren

On April 5, 2024

Mit acht Vizeweltmeistern: Kreis beruft erstes DEB-Aufgebot

On Juni 28, 2024

Kölner Ex-Eishockeystar Berezin stirbt mit 52

On Mai 7, 2024

Finne Jalonen neuer Cheftrainer der Kölner Haie

On November 10, 2023

Eishockey-Weltverband: Veränderungen nach Johnsons Unfalltod

On Mai 14, 2022

Selbstkritik nach Kanada-Pleite: Nationalteam will gewinnen

On September 9, 2021

DEL-Sorgen trotz Fan-Rückkehr zum Saisonstart noch nicht weg

On April 23, 2022

München und Berlin vor Einzug ins DEL-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH