Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
Trainer Toni Söderholm von München erwartet eine Steigerung der Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Trainer Toni Söderholm von München erwartet eine Steigerung der Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

On September 15, 2023

Immerhin das Ergebnis passte für Toni Söderholm bei seinem Debüt als Coach in der Deutschen Eishockey Liga.

Nach dem 4:2 seines EHC Red Bull München im Eröffnungsspiel der neuen Saison gegen die Düsseldorfer EG wusste der frühere Bundestrainer aber, dass sich die Truppe noch steigern muss. «Wir können uns glücklich schätzen, das Spiel am Ende noch gewonnen zu haben», sagte der Finne und bemängelte viele Nachlässigkeiten des Meisterschaftsfavoriten.

Zwei späte Tore durch Trevor Parkes und Maximilian Kastner sicherten den Gastgebern am Donnerstagabend den Sieg, nachdem die Düsseldorfer ebenfalls im Schlussabschnitt per Doppelschlag überraschend den 2:2-Ausgleich erkämpft hatten. Der Schlüssel zum Erfolg der Münchner war das Überzahlspiel, das dem EHC die ersten drei Tore ermöglichte. «Im Fünf gegen Fünf haben wir nicht so geliefert», bemängelte Söderholm.

«Wollen wir wieder Meister werden»

Die Nachlässigkeiten gelte es abzustellen, sagte der Coach, der vor der Saison die Nachfolge von DEL-Rekordtrainer Don Jackson angetreten hatte. Schon am Sonntag gastiert der amtierende Champion bei den Adlern Mannheim zum ersten Spitzenspiel zweier Titelkandidaten in dieser Saison. Zwei motivierte Teams, viel Tempo und harte Zweikämpfe: All das erwartet Söderholm dann. «Das wird Werbung fürs deutsche Eishockey werden.»

«Natürlich wollen wir wieder Meister werden», sagte Matchwinner Parkes nach der Partie in der Olympia-Eishalle – das sei bei einem Verein wie Red Bull München immer das Ziel. Darüber hinaus schielen die Bayern auch auf eine erfolgreiche Saison in der Champions Hockey League. Um auch dort in den entscheidenden Partien vor allem gegen die Eliteteams aus Skandinavien bestehen zu können, hat München noch Arbeit vor sich.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorf , Eishockey , München

Beitrags-Navigation

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 5, 2024

Mit acht Vizeweltmeistern: Kreis beruft erstes DEB-Aufgebot

On September 11, 2023

DEL wieder auf Wachstumskurs: Umsatz bei 150 Millionen Euro

On Mai 24, 2022

Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich

On April 7, 2022

EHC München vor Playoffs: «Appetitmacher für die Zukunft»

On Dezember 23, 2022

Bei Dauerregen: Kölner Haie verlieren zweites Freiluftspiel

On September 18, 2021

Mannheim erkämpft sich ersten Saisonsieg – Krefeld desaströs

On September 15, 2022

Energiekrise: Tripcke sorgt sich vor «Symbolpolitik»

On März 23, 2023

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH