Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Kritik zum Top-Scorer: «Motivationsschub» für Peterka
JJ Peterka machte gegen Ungarn ein starkes Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)
JJ Peterka machte gegen Ungarn ein starkes Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)

Nach Kritik zum Top-Scorer: «Motivationsschub» für Peterka

On Mai 22, 2023

Ein Denkzettel zur rechten Zeit und schon läuft es bei John-Jason Peterka. Der NHL-Stürmer der Buffalo Sabres hat sich mit seinen vier Punkten beim 7:2 (1:0, 3:0, 3:2) des deutschen Nationalteams gegen Außenseiter Ungarn endlich das nötige Selbstvertrauen für die entscheidende Phase der Eishockey-WM geholt.

Mit einem Tor und drei Torvorlagen gab der 21-Jährige in Tampere eine Antwort ganz nach dem Geschmack von Bundestrainer Harold Kreis. Der hatte ihn beim 4:2 am Freitag gegen Österreich in der Schlussphase des Spiels noch auf der Bank gelassen. «Das war nochmal ein Extra-Motivationsschub», gab Peterka nach dem dritten deutschen Vorrundensieg in Serie zu. «Ich war da schon mehr motiviert, heute zu zeigen, was ich wirklich kann.»

Zuvor war dem Top-Talent noch relativ wenig bei dieser WM gelungen. Wie die gesamte erste Sturmreihe spielte auch der Münchner zusammen mit Dominik Kahun und Marcel Noebels in den vergangenen Spielen zu umständlich und schien schon der Verzweiflung nah. Am Sonntag war all die Anspannung sichtbar, die von ihm abfiel, als er zum zwischenzeitlichen 5:0 traf (43. Minute). Peterka atmete tief durch und legte dann noch zwei weitere Treffer von Kahun (51.) und Jonas Müller (59.) auf. Zuvor hatte er schon eine Vorlage zu Moritz Seiders 2:0 (36.) gegeben.

Peterka nun deutscher Top-Scorer

«Ich kann sicher noch besser spielen, aber ich bin schon sehr glücklich jetzt», sagte der Hochgelobte anschließend. Mit sieben Punkten aus sechs Spielen ist Peterka nun deutscher Top-Scorer bei der WM. «JJ hat einen sehr hohen Anspruch an sich. Manchmal macht er sich zu viel Druck», sagte Bundestrainer Kreis nach dem klaren Erfolg gegen die Ungarn.

Mit all seiner Erfahrung hatte der 64-Jährige zuvor keine großen personellen Veränderungen vorgenommen, die viele erwartet hatten. Tatsächlich tauschte er nur Noebels gegen Frederik Tiffels aus der dritten Reihe und bekam so deutlich mehr Speed in seinen vermeintlichen Paradesturm. «Die letzten Spiele haben wir zu viel außen herum gespielt. Heute hatten wir viel mehr Zug zum Tor», sagte Peterka speziell über seine Sturmreihe.

Sturm wieder mit Doppelpack

Der geplatzte Knoten bei ihm freute auch seine Mitspieler. NHL-Kollege Nico Sturm von den San Jose Sharks etwa ist als harter Arbeiter ein ganz andere Spielertyp als der technisch versierte Peterka und damit ein Profi, wie Kreis ihn sich vorstellt. Mit seinem geradlinigen Spiel hat Sturm bei der WM bislang deutlich mehr Erfolg gehabt. Auch am Sonntag traf der 28-Jährige wieder doppelt (36./38.) und ist mit fünf Treffern bislang deutscher Top-Torschütze bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland.

Auch abseits des Eises geht Sturm voran und benannte auch nach den Siegen zuletzt gegen Dänemark (6:4) und Österreich (4:2) die Probleme im deutschen Spiel offen. Vor allem die Peterka/Kahun-Reihe dürfte sich angesprochen gefühlt haben, als Sturm am Freitag «zu viele Faxen an der blauen Linie» bemängelt hatte.

Abschluss der Vorrunde am Dienstag gegen Frankreich

«JJ war sicher angefressen», sagte Sturm im Hinblick auf Kreis‘ überraschende Maßnahme gegen Österreich, Peterka am Ende auf der Bank zu lassen. «Heute hat er gezeigt, dass wenn er die richtigen Entscheidungen trifft, er unser bester Stürmer ist», sagte Sturm weiter. «Es freut mich, dass es heute so gut geklappt hat für ihn und dass er hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt des Turniers seine Form findet. Denn er ist unglaublich wichtig für uns.»

Am Dienstag (11.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) geht es für das deutsche Team zum Abschluss der Vorrunde noch gegen Frankreich. Dann soll der angestrebte Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. «Wenn es ihm jetzt besser geht, dann hilft er uns auch gegen Frankreich weiter», sagte Kreis über Peterka.

Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Eishockey-WM , Harold Kreis , JJ Peterka , WM

Beitrags-Navigation

DEB-Team nicht als «sterbender Schwan» gegen die Schweiz
Dänen verlieren: DEB-Team hat Viertelfinale in eigener Hand

Neueste Beiträge

  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 10, 2023

Eishockey-Team zieht Fazit trotz verlorener WM-Generalprobe

On März 30, 2022

Krefeld Pinguine wenden Abstieg vorerst ab

On März 5, 2022

DEL beeinflusst von Corona – Düsseldorfer EG holt Sieg

On Mai 6, 2021

Eisbären erzwingen drittes und entscheidendes Spiel

On April 23, 2025

Sturms Panthers starten mit Sieg in NHL-Playoffs

On August 16, 2022

Energiekrise bereitet dem Eishockey Sorgen

On Mai 29, 2023

Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»

On Mai 12, 2023

Kreis‘ kniffliges WM-Debüt: Auftakt macht Team zu schaffen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH