Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Löwen Frankfurt beenden Zusammenarbeit mit russischer Bank
Der Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe beenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Der Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe beenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)

Löwen Frankfurt beenden Zusammenarbeit mit russischer Bank

On Februar 26, 2022

Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine mit sofortiger Wirkung beenden, teilte der hessische Verein mit.

«Die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine sind bedrückend und machen uns traurig, viele unserer Anhänger haben Wurzeln in der Ukraine», schrieben die Löwen.

Man habe mit der Bank zwar immer verlässlich und menschlich angenehm zusammengearbeitet. «In diesen Stunden aber sind klare Entscheidungen gefordert und notwendig: Ab sofort wird das VTB-Logo nicht mehr auf den Löwen-Trikots sichtbar sein», teilte der Verein mit. Auch weitere Werbemaßnahmen sollen sofort gestoppt und Werbeflächen in der eigenen Halle schnellstmöglich neutralisiert werden.

In EishockeyIn DEL2 , Löwen Frankfurt

Beitrags-Navigation

Jokerit Helsinki verzichtet auf KHL-Playoffs
Eisbären Berlin untermauern DEL-Tabellenführung

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 11, 2023

Keeper Strahlmeier lässt Grizzlys von Playoff-Coup träumen

On April 22, 2024

Berlin führt nach Krimi in Bremerhaven im DEL-Finale mit 2:1

On Januar 21, 2022

Deutsche Eishockey Liga: Weitere Spielabsagen wegen Corona

On April 24, 2024

Bundestrainer happy: Top-Kader, NHL-Verstärkungen in Sicht

On April 24, 2021

Adler Mannheim zittern sich ins DEL-Halbfinale

On Februar 12, 2022

US-Eishockey-Frauen nur mit Mühe im Halbfinale

On Mai 9, 2023

Weiterer Nordamerika-Profi zur WM: Wissmann kommt

On August 24, 2022

EHC Red Bull München will sich zu Europas Champions krönen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH