Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Kuriosum beim Eishockey: Ende nach Torklau wiederholt
Die US-Torhüterin Maddie Rooney in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
Die US-Torhüterin Maddie Rooney in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)

Kuriosum beim Eishockey: Ende nach Torklau wiederholt

On Februar 4, 2022

Das Eishockey-Turnier der Frauen hat den Olympischen Winterspielen am ersten Vorrundentag eine kuriose Szene beschert.

Am Ende der Partie zwischen Finnland und den USA hatten die Schiedsrichterinnen in Peking einen korrekt erzielten Treffer der Finninnen nicht gegeben – und diesen Irrtum erst nach dem Studium der Videobilder nach der Partie erkannt. Als das Spiel bereits offiziell beendet war und die Mannschaften sich schon zum Handschlag auf dem Eis gegenüberstanden, entschieden die Unparteiischen, dass noch einmal zwei Minuten und 20 Sekunden nachgespielt werden müssten.

Die Finnin Susanna Tapani hatte 2:20 Minuten vor Schluss zum 2:5 getroffen, doch nach Meinung der Schiedsrichterinnen war der Puck nicht im Tor. Eine Fehlentscheidung, wie sich herausstellte. Eine Wende gelang Finnland in zwei Minuten nicht mehr, es blieb beim 2:5.

In EishockeyIn Frauen , Olympische Winterspiele , Vorrunde , Wintersport

Beitrags-Navigation

Fehlstart für Chinas Eishockey-Frauen – Corona bei Russland
Cheftrainer verlässt finnische Eishockey-Frauen

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 16, 2024

Slowakische Mannschaft mit Gedanken an Ministerpräsidenten

On Mai 26, 2022

Nach 0:3-Rückstand: Kanada bei Eishockey-WM im Halbfinale

On März 18, 2025

DEG trennt sich von Sportdirektor Mondt und Trainerteam

On Oktober 27, 2023

Ermittler durchsuchen Räume des Deutschen Eishockey-Bundes

On Mai 28, 2021

Kanada ringt furiose Kasachen nieder

On Mai 20, 2021

Eishockey-Coach Söderholm: «Wir leben hier nicht im Zirkus»

On April 28, 2023

Bericht: Jackson verlässt München – Söderholm folgt

On Mai 15, 2023

Johan Lundskog wird neuer Trainer der Adler Mannheim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH