Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Krefeld Pinguine wenden Abstieg vorerst ab
Vorzeitiger Abstieg noch einmal abgewendet: Lucas Lessio und Jeremy Bracco von den Krefeld Pinguinen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Vorzeitiger Abstieg noch einmal abgewendet: Lucas Lessio und Jeremy Bracco von den Krefeld Pinguinen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)

Krefeld Pinguine wenden Abstieg vorerst ab

On März 30, 2022

Der zweimalige deutsche Meister Krefeld Pinguine hat sich die theoretische Chance auf den Klassenverbleib in der Deutschen Eishockey Liga erhalten.

Der Tabellenletzte gewann im direkten Duell gegen den Vorletzten Schwenninger Wild Wings 3:2 (2:1, 0:0, 0:1) durch ein Tor in der letzten Sekunde der Verlängerung.

Vor 2543 Zuschauern hatte es nach zwei Treffern von Maximilian Gläßl (11./19. Minute) lange gar nach drei Punkten für Krefeld ausgesehen. Nach dem Überzahltreffer von Max Görtz (4.) kamen die Gäste aber im Schlussdrittel erneut durch den Schweden (42.) noch zum Ausgleich und damit zu einem Punkt. Den frenetisch bejubelten zweiten Zusatzpunkt für Krefeld sicherte Jeremy Bracco mit der letzten Aktion der Verlängerung.

Erstmals wird wieder ein DEL-Absteiger ermittelt

Trotz des Sieges sind die Chancen auf eine Rettung des DEL-Gründungsmitglieds, das seit dem Aufstieg 1991 in die damalige Bundesliga ununterbrochen erstklassig ist, gering. Bereits am Mittwoch müsste der Meister von 1952 und 2003 auch bei den Adler Mannheim und zudem in den danach noch folgenden zwei Spielen bis zum Ende der Hauptrunde am Sonntag punkten. Gleichzeitig müssten Schwenningen oder der Drittletzte Iserlohn alle Partien verlieren.

In diesem Jahr wird erstmals seit 2006 wieder ein sportlicher Absteiger aus der DEL ermittelt. Damals mussten die Kassel Huskies in die zweite Liga. Für den Fall des Abstiegs hatte Krefelds Geschäftsführer Sergej Saweljew bereits den Gang vor das DEL-Schiedsgericht angekündigt. Wegen der vielen Spielabsagen wegen der Coronavirus-Pandemie und der daraus resultierenden unterschiedlichen Anzahl von Spielen der einzelnen Clubs bis zum Ende der Hauptrunde entscheidet der Punkt-Quotient über die Platzierung. Die Krefelder absolvieren bis Sonntag alle 56 Spiele, Schwenningen aber nur 55 und Iserlohn gar nur 54. Der KEV empfindet dies als ungerecht.

In EishockeyIn DEL , Krefeld Pinguine

Beitrags-Navigation

Alavaara zu Söderholm: «Beim DEB noch nicht alles erreicht»
Eishockey-Bundestrainer Söderholm verlängert bis 2026

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 1, 2021

Schweden verpasst Viertelfinale der Eishockey-WM

On Mai 27, 2023

DEB-Team heiß auf Medaille: «In der Lage, alle zu schlagen»

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On März 7, 2023

Eisbären Berlin verlängern mit Trainer Aubin

On April 14, 2023

DEB-Keeperin Abstreiter fordert Reformen

On November 7, 2022

Eisbären Berlin weiter ohne Konstanz – 3:6 in Straubing

On September 23, 2021

Erste Niederlage für München – DEG verspielt 4:1-Führung

On Mai 5, 2025

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH