Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Kölner Haie verpflichten Angreifer Elias Lindner
Elias Lindner, der früher für EHC Red Bull München gespielt hat, wechselt zu den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Elias Lindner, der früher für EHC Red Bull München gespielt hat, wechselt zu den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Kölner Haie verpflichten Angreifer Elias Lindner

On Mai 17, 2023

Die Kölner Haie haben für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Angreifer Elias Lindner von den Bietigheim Steelers verpflichtet. Dies teilte der Kölner Club am mit.

Der 22 Jahre alte frühere Junioren-Nationalspieler kam vergangene Saison in 55 Partien in der DEL zum Einsatz. «Mit Elias Lindner bereichern wir unseren Kader mit einem jungen und talentierten Angreifer. Wir freuen uns darauf, ihm dabei zu helfen, sein Potenzial als Spieler auszuschöpfen und gleichzeitig seine Entwicklung im Trikot der Kölner Haie zu fördern», sagte Haie-Cheftrainer Uwe Krupp.

In EishockeyIn Bietigheim Steelers , DEL , Deutsche Eishockey Liga , Elias Lindner , Kölner Haie , Uwe Krupp

Beitrags-Navigation

Draisaitl sagt für Eishockey-WM ab
DEB-Team ohne Draisaitl gegen Dänen unter Druck

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 23, 2021

Söderholm zu Nachmeldung von NHL-Profis: «Spekulative Frage»

On Mai 10, 2023

Eishockey-Team zieht Fazit trotz verlorener WM-Generalprobe

On Mai 7, 2023

DEB-Kapitän Müller: Viertelfinale «nichts Gegebenes»

On Februar 22, 2021

DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg

On September 15, 2022

Wo die Spiele der DEL im TV zu sehen sind

On Mai 14, 2022

WM-Auftaktpleite gegen Kanada: DEB-Team verliert 3:5

On Mai 24, 2023

Souveräner deutscher Viertelfinaleinzug bei Eishockey-WM

On April 9, 2025

Stützle erstmals in seiner Karriere in den NHL-Playoffs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH