Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus
Die Kölner freuen sich über den 5:4-Sieg gegen Krefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die Kölner freuen sich über den 5:4-Sieg gegen Krefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Kölner Haie hoffen auf Playoffs – Mannheim baut Spitze aus

On Februar 25, 2021

Die Kölner Haie dürfen sich weiterhin Chancen auf den Einzug in die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga machen.

Die Mannschaft des früheren Bundestrainers Uwe Krupp gewann das kleine Rheinderby gegen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen mit 5:4 (2:2, 0:1, 2:1) und stehen in der Nordstaffel auf Platz sechs. Die Grizzlys Wolfsburg als Vierter haben fünf Zähler mehr als die Haie. Die besten vier Teams qualifizieren sich für die K.o.-Runde. Die Pinguine bleiben nach der siebten Niederlage in Serie abgeschlagen Letzter.

Die Haie-Profis Marcel Barinka und Jason Akeson verwandelten ihre Penaltys, während Krefeld jeweils scheiterte. In der regulären Spielzeit markierten Barinka (4. Minute), Marvin Ratmann (9.), Zachary Sill (42.) und Frederik Tiffels (60.) die Kölner Treffer. Für Schlusslicht Krefeld erzielten Martin Schymainski (7.), Niklas Postel (17.), Lucas Lessio (33.) und Arthur Tianulin (59.) die Treffer.

Die Adler Mannheim haben die Tabellenführung in der Südgruppe ausgebaut. Bei den Nürnberg Ice Tigers siegte der achtmalige deutsche Meister mit 4:3 (1:1, 2:1, 1:1) und liegt mit zwölf Punkten vor dem ERC Ingolstadt und dem EHC Red Bull München auf Rang eins. Nürnberg bleibt nach der 14. Saison-Niederlage auf dem letzten Platz und hat nur noch theoretische Chancen auf den Playoff-Einzug.

Beim sechsten Mannheimer Erfolg hintereinander trafen Matthias Plachta (4.), Taylor Leier (38.), David Wolf (39.) und Benjamin Smith (48.) für die Gäste. Tyson McLellan (5./49.) und Dane Fox (23.) waren für die Ice Tigers erfolgreich.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Iserlohn Roosters trennen sich vorzeitig von Coach O’Leary
Positiver Corona-Test bei Kölner Haien

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 20, 2021

Erster Eishockey-Kader für WM-Vorbereitung

On Februar 20, 2021Februar 20, 2021

Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus

On März 4, 2023

Routinier Reimer kritisiert Eishockey-Abstiegsregelung

On November 11, 2021

Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»

On März 31, 2023

Doping-Ermittlungen gegen Eishockey-Profi Seidenberg

On Mai 19, 2022

Feuer bei Eishockey-WM gelöscht – Keine Verletzten

On Mai 29, 2021

Lettland verliert – Kanada macht Druck

On März 25, 2024

Bremerhaven und München sind bereits im Playoff-Halbfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH