Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

  • Home
  • Eishockey
  • Kölner Haie gewinnen Geisterspiel in Augsburg
Kölns Trainer Uwe Krupp spricht mit Spielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Kölns Trainer Uwe Krupp spricht mit Spielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Kölner Haie gewinnen Geisterspiel in Augsburg

On November 29, 2021

Die Kölner Haie haben bei der Geisterspielrückkehr in der Deutschen Eishockey-Liga den fünften Sieg in Serie eingefahren. Das Team von Trainer Uwe Krupp gewann am Sonntag bei den Augsburger Panthern mit 5:4 (2:3, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen.

Für die Haie war es der zehnte Sieg aus den vergangenen zehn Partien. Das Spiel fand ohne Zuschauer statt. Die Augsburger hatten sich im Vorfeld nicht imstande gesehen, die aktuelle Corona-Schutzverordnung in Bayern mit Zuschauern umzusetzen. Demnach dürfen wegen der aktuell rapide steigenden Zahl von Corona-Infektionen nur noch maximal 25 Prozent der Sporthallen ausgelastet sein, zudem ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Besuchern vorgeschrieben. «Mit Zuschauern hätten wir das Spiel sicher gewonnen», befand Verteidiger Jesse Graham bei MagentaSport.

Der ERC Ingolstadt verzichtete beim 8:1 (2:1, 4:0, 2:0) gegen die stark ersatzgeschwächten Straubing Tigers dagegen nicht auf Fans. Allerdings war auch dieser deutliche Sieg stark beeinflusst von der aktuellen Corona-Situation. Gerade einmal 714 Menschen fanden angesichts der aktuellen Vorschriften den Weg in die Halle. Straubing fehlten etliche Spieler, darunter alleine fünf Profis, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind und sich in häuslicher Isolation befinden.

Am Tabellenende kassierte der Vorletzte Schwenningen gegen Aufsteiger und Schlusslicht Bietigheim ein bitteres 2:5 (1:1, 1:1, 0:3). Bietigheim hatte zuvor vier Spiele am Stück verloren.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Drei neue Corona-Fälle bei Straubing Tigers
Corona-Ausfälle: Auswärtsspiel der Straubing Tigers verlegt

Neueste Beiträge

  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas
  • Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs
  • Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 22, 2023

NHL-Angreifer Sturm: Gegen Frankreich wie in K.o.-Spiel

On April 22, 2022

Eisbären Berlin empfangen NHL-Club San Jose Sharks

On November 27, 2023

Eakins übernimmt in Personalunion bei den Adlern

On März 8, 2022

Eisbären Berlin in Quarantäne: Spiel in München abgesagt

On März 18, 2024

Mannheim düpiert Berlin in DEL-Playoffs – Bremerhaven siegt

On Mai 5, 2023

Nationalspieler Moritz Wirth wechselt zur Düsseldorfer EG

On März 26, 2024

«Alpenvulkan» Zach: «Fahre bei gar nichts aus der Haut»

On September 29, 2022

Russische NHL-Spieler dürfen nach Tschechien einreisen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH