Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

  • Home
  • News
  • Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus
Parker Tuomie erzielte das frühe 1:0 der Kölner im zweiten DEL-Finalspiel gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Parker Tuomie erzielte das frühe 1:0 der Kölner im zweiten DEL-Finalspiel gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)

Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus

On April 20, 2025

 Die Kölner Haie haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin ihr erstes Heimspiel gewonnen. Die Rheinländer besiegten den Titelverteidiger dank einer starken kämpferischen Leistung mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und sorgten damit für den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Seven-Serie. Gregor MacLeod erzielte das entscheidende Tor in der Overtime. Zuvor hatten Parker Tuomie für die Kölner und Leonhard Pföderl für die Hauptstädter getroffen.

Vor 18.600 Zuschauern in der ausverkauften Kölner Arena begannen die Hausherren druckvoll und dominierten die Anfangsphase. In der vierten Minute sorgte Tuomie im ersten Powerplay der Rheinländer für die Führung. Die Berliner, für deren Mannschaftskapitän Kai Wissmann das Spiel wegen einer Handverletzung schon nach wenigen Sekunden beendet war, taten sich lange schwer und wurden vor der ersten Pause nur selten gefährlich.

MacLeod erzielt das Kölner Siegtor in der Verlängerung

Im zweiten Drittel konnten aber auch die Gäste ihre erste Überzahlgelegenheit nutzen. Pföderl traf auf Vorarbeit von Ty Ronning zum Ausgleich (23.). Danach vergaben beide Teams einige guten Gelegenheiten, so fehlte den Kölnern bei einem Pfostentreffer von Maximilian Kammerer das nötige Glück.

Die Begegnung blieb im Schlussabschnitt intensiv. Weil die Berliner eine späte doppelte Unterzahlsituation schadlos überstehen konnten, ging es in die Verlängerung. Am Ende belohnten sich aber die Hausherren für ihre engagierte Leistung: MacLeod erzielte in der 74. Minute den Siegtreffer.

Das dritte Finalspiel findet am Montag (16.30 Uhr/Magentasport und DF1) in Berlin statt.

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Eisbären

Beitrags-Navigation

Stützle führt Ottawa zum Saisonende zu spektakulärem Sieg
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM

Neueste Beiträge

  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei
  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 7, 2025

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

On Januar 22, 2025

Nach nur drei Monaten: Münchens Eishockey-Coach hört auf

On März 1, 2025

Spielabsage in DEL2 – EV Landshut bleibt im Stau stecken

On Februar 2, 2025

Trainer Aubin erwartet «schwersten Tag» für die Eisbären

On Mai 23, 2024

Deutsches Pech gegen die Schweiz: Aus im Viertelfinale

On Januar 31, 2025

Noch Tod von Eder: Weiteres Eisbären-Spiel verlegt

On Januar 18, 2025

Wegen Havarie: Eishockey-Topspiel in Bremerhaven abgebrochen

On Oktober 9, 2025

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH