Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam
Thomas Greiss steht bei den Detroit Red Wings unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Paul Sancya/AP/dpa)
Thomas Greiss steht bei den Detroit Red Wings unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Paul Sancya/AP/dpa)

Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam

On Mai 25, 2021

NHL-Torhüter Thomas Greiss hat seinen Rücktritt aus der Eishockey-Nationalmannschaft erklärt. Der 35-Jährige von den Detroit Red Wings war zuvor vor allem wegen einiger Social-Media-Postings nicht für die WM in Riga berücksichtigt worden.

«Ich habe immer sehr gerne für die Nationalmannschaft gespielt. Es sind immer super Jungs da. Ich wünsche dem deutschen Eishockey auch alles Gute, aber das Thema DEB hat sich für mich erledigt», sagte Greiss in einem Interview der Zeitschrift «Eishockey News».

Vor der WM hatte DEB-Sportdirektor Christian Künast mit Blick auf die Werte des Deutschen Eishockey-Bundes in der Verbandssatzung klargestellt, dass Greiss «im Moment für eine Nominierung für die sportliche Führung nicht infrage» käme.

Greiss hatte seit der Heim-WM 2017 nicht mehr für Deutschland gespielt. Der Donald-Trump-Anhänger hatte mehrfach in sozialen Netzwerken Sympathien mit ultrarechten Ansichten gezeigt.

Greiss verteidigt sich

«Ich bin kein Nationalsozialist und kein Rechtsradikaler. Ich bin sehr weltoffen. Ich hoffe, dass auch jeder andere weltoffen und tolerant ist», sagte Greiss nun und bestätigte, dass es noch einmal zu einem Gespräch zwischen ihm und Bundestrainer Toni Söderholm, in dem laut Söderhölm auch intensiv diskutiert worden war, gekommen sei. Anschließend sei man beim DEB überein gekommen, dass eine weitere Nominierung des Torhüters keine gute Idee sei.

«Diese Entscheidung, dass ich nicht mehr nominiert werde, kam nun aus dem Nichts», sagte Greiss jedoch und monierte, dass Künast und Verbandspräsident Franz Reindl nie Kontakt zu ihm aufgenommen hätten. Künast hätte nur mit seinem Agenten telefoniert.

Goalie vom DEB enttäuscht

Greiss bezeichnete den «ganzen Vorgang» als «enttäuschend» und bezog dies insbesondere auch auf Reindl: «Vor allem von Franz Reindl bin ich auch enttäuscht. Ich kenne ihn sehr gut und sehr lange.»

Reindl verteidigte das Vorgehen am Dienstag. «Wir haben uns sorgfältig bemüht, keinen Schnellschuss zu tätigen», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur. «Toni hat mit ihm gesprochen. Er ist der Bundestrainer und ist für die Nominierung zuständig.»

In EishockeyIn DEB , Eishockey-Torwart , NHL , Thomas Greiss

Beitrags-Navigation

Mit «Löwenherz»: DEB-Team ringt Kanada nieder
Nach Playoff-Aus: Gretzky tritt als Oilers-Vize ab

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 10, 2024

Entthronter DEL-Champion: Münchner Frust nach Playoff-K.o.

On Dezember 28, 2023

DEB-Junioren überraschen Finnland zum Start der U20-WM

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM-Abschluss: «Mein Fazit ist positiv»

On April 1, 2023

DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale

On Februar 23, 2022

Augsburg durch Corona-Ausfälle nicht mehr spielfähig

On April 14, 2025

Deutsches Eishockey-Frauen-Team steht im WM-Viertelfinale

On März 21, 2022

Wolfsburg dreht Spitzenspiel – Eisbären verspielen Führung

On Dezember 20, 2021

DEG verlängert vorzeitig mit Leistungsträger-Duo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH