Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam
Thomas Greiss steht bei den Detroit Red Wings unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Paul Sancya/AP/dpa)
Thomas Greiss steht bei den Detroit Red Wings unter Vertrag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Paul Sancya/AP/dpa)

Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam

On Mai 25, 2021

NHL-Torhüter Thomas Greiss hat seinen Rücktritt aus der Eishockey-Nationalmannschaft erklärt. Der 35-Jährige von den Detroit Red Wings war zuvor vor allem wegen einiger Social-Media-Postings nicht für die WM in Riga berücksichtigt worden.

«Ich habe immer sehr gerne für die Nationalmannschaft gespielt. Es sind immer super Jungs da. Ich wünsche dem deutschen Eishockey auch alles Gute, aber das Thema DEB hat sich für mich erledigt», sagte Greiss in einem Interview der Zeitschrift «Eishockey News».

Vor der WM hatte DEB-Sportdirektor Christian Künast mit Blick auf die Werte des Deutschen Eishockey-Bundes in der Verbandssatzung klargestellt, dass Greiss «im Moment für eine Nominierung für die sportliche Führung nicht infrage» käme.

Greiss hatte seit der Heim-WM 2017 nicht mehr für Deutschland gespielt. Der Donald-Trump-Anhänger hatte mehrfach in sozialen Netzwerken Sympathien mit ultrarechten Ansichten gezeigt.

Greiss verteidigt sich

«Ich bin kein Nationalsozialist und kein Rechtsradikaler. Ich bin sehr weltoffen. Ich hoffe, dass auch jeder andere weltoffen und tolerant ist», sagte Greiss nun und bestätigte, dass es noch einmal zu einem Gespräch zwischen ihm und Bundestrainer Toni Söderholm, in dem laut Söderhölm auch intensiv diskutiert worden war, gekommen sei. Anschließend sei man beim DEB überein gekommen, dass eine weitere Nominierung des Torhüters keine gute Idee sei.

«Diese Entscheidung, dass ich nicht mehr nominiert werde, kam nun aus dem Nichts», sagte Greiss jedoch und monierte, dass Künast und Verbandspräsident Franz Reindl nie Kontakt zu ihm aufgenommen hätten. Künast hätte nur mit seinem Agenten telefoniert.

Goalie vom DEB enttäuscht

Greiss bezeichnete den «ganzen Vorgang» als «enttäuschend» und bezog dies insbesondere auch auf Reindl: «Vor allem von Franz Reindl bin ich auch enttäuscht. Ich kenne ihn sehr gut und sehr lange.»

Reindl verteidigte das Vorgehen am Dienstag. «Wir haben uns sorgfältig bemüht, keinen Schnellschuss zu tätigen», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur. «Toni hat mit ihm gesprochen. Er ist der Bundestrainer und ist für die Nominierung zuständig.»

In EishockeyIn DEB , Eishockey-Torwart , NHL , Thomas Greiss

Beitrags-Navigation

Mit «Löwenherz»: DEB-Team ringt Kanada nieder
Nach Playoff-Aus: Gretzky tritt als Oilers-Vize ab

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 22, 2021

3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

On Februar 19, 2024

Münchner SAP Garden eröffnet mit Spiel gegen NHL-Team

On Februar 22, 2022

Torhüter aus den Birken tritt aus DEB-Auswahl zurück

On Mai 27, 2023

Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren

On April 22, 2023

Eishockey-Krake Niederberger schnappt wieder zu

On April 15, 2023

München gewinnt erstes DEL-Finalspiel gegen Ingolstadt

On April 4, 2024

Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

On Mai 8, 2025

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH