Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs
Berlins Yannick Veilleux (l) überwindet Torhüter Felix Brückmann von Adler Mannheim zum 3:2. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Berlins Yannick Veilleux (l) überwindet Torhüter Felix Brückmann von Adler Mannheim zum 3:2. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs

On April 21, 2022

Die Favoriten haben zum Auftakt der Halbfinal-Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Titelverteidiger und Hauptrunden-Sieger Eisbären Berlin bezwang im ersten von fünf möglichen Partien die Adler Mannheim nach Verlängerung mit 4:3 (2:1, 1:1, 0:1).

Der Vorrunden-Zweite EHC Red Bull München gewann gegen die Grizzlys Wolfsburg deutlich mit 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) und führt ebenfalls die Best-of-five-Serie mit 1:0 an.

In Berlin gab es vor 9418 Zuschauer einen richtigen Playoff-Krimi. Giovanni Fiore (8. Minute) und Jonas Müller (12.) brachten den Hauptstadt-Club schnell in Führung. Andrew Desjardins (18.) und Jason Bast (23.) konnten ausgleichen. Yannick Veilleux (34.) erzielte noch im Mitteldrittel das 3:2 für den amtierenden Meister. Wieder konnte Mannheim durch Tim Wohlgemuth (47.) ausgleichen. In der Extraspielzeit sorgte Manuel Wiederer für die Entscheidung. Spiel zwei findet am 22. April (19.30 Uhr/Magentasport) in Mannheim statt.

In München war es dagegen schnell eine klare Angelegenheit. Kapitän Patrick Hager (13. Minute/23.), Benjamin Street (17.), Konrad Abeltshauser (36.) und Benjamin Smith (42.) schossen die Treffer für die dominierenden Gastgeber. «Für uns ist es gut, weil wir uns jetzt alle gut fühlen», sagte Torschütze Abeltshauser bei Magentasport. «Jeder hat wieder viel Selbstvertrauen.»

Jordan Murray (53.) konnte für die enttäuschenden Wolfsburger im Schlussdrittel nur noch verkürzen. «Heute sah es aus, als ob wir nicht so bereit wären», sagte Wolfsburgs Verteidiger Björn Krupp. «Heute war München besser. Wir müssen eine Reaktion zeigen und natürlich alles geben zuhause in Wolfsburg.» Das zweite Aufeinandertreffen findet am 22. April (19.30 Uhr/Magentasport) in Wolfsburg statt.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Grizzlys Wolsfburg

Beitrags-Navigation

Iserlohn verpflichtet Nationalspieler Tim Bender
Eisbären Berlin empfangen NHL-Club San Jose Sharks

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 2, 2023

Reimer wird ehrenamtlicher Eishockey-Nachwuchstrainer

On Januar 16, 2022

Ohne Coach Krupp: Kölner verlieren Derby gegen Düsseldorf

On Dezember 20, 2021

DEG verlängert vorzeitig mit Leistungsträger-Duo

On Mai 26, 2023

Eishockey-Team will erste WM-Medaille seit 70 Jahren

On Mai 28, 2021

Abschalten und «Reset-Knopf drücken» – Auszeit fürs DEB-Team

On April 26, 2022

Trainerteam verlässt Eishockey-Erstligist Augsburger Panther

On März 26, 2024

«Alpenvulkan» Zach: «Fahre bei gar nichts aus der Haut»

On Februar 19, 2022

Russland und Finnland spielen um olympisches Eishockey-Gold

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH