Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Ex-Bundestrainer Cortina mit Wolfsburg vor Meister-Coup
Trainer Pat Cortina könnte mit Wolfsburg Meister werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Trainer Pat Cortina könnte mit Wolfsburg Meister werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Ex-Bundestrainer Cortina mit Wolfsburg vor Meister-Coup

On Mai 4, 2021

Pat Cortina richtete das Mikrofon. Der Trainer des krassen Final-Außenseiters Grizzlys Wolfsburg rückte seine Brille zurecht.

Als er dann nach seiner Meinung zum ersten Sieg seines Überraschungsteams im Playoff-Endspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Eisbären Berlin gefragt wurde, war von Euphorie oder Aufregung nichts zu spüren. «Unglaublich von den Jungs», sagte der frühere Bundestrainer bloß, lobte damit aber sogar beide Teams und meinte: «Wir haben das Spiel gewonnen. Ich erwarte ein hartes Spiel am Mittwoch.» Nach außen hin wirkte er stoisch, ganz so, als wäre es einfach das nächste einer ganzen Reihe von Eishockey-Spielen.

Dabei kann Cortina mit den Grizzlys Wolfsburg dieser ungewöhnlichen und auch für ihn persönlich komplizierten Saison mit Diskussionen darüber, ob er gehen muss, ein Wahnsinnsende setzen. Er kann sich vom gescheiterten Bundestrainer zum Meistercoach entwickeln. Ein Sieg am Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) fehlt – oder im Falle einer Niederlage ein Sieg im dann entscheidenden Spiel am Freitag. Dann wäre der 56-Jährige mit Wolfsburg Champion. Dann wären die Grizzlys nach einer wechselhaften Saison der 100. deutsche Eishockey-Meister. Der erste Titel und der größte Erfolg des Clubs wären perfekt.

Mit seiner höflichen, nach außen unaufgeregten Art bot Cortina am Wochenende ein Bild, das im Kontrast stand zum Auftreten eines seiner Vorgänger in Wolfsburg. Pavel Gross wütete nach seinem Halbfinal-Aus mit Topfavorit Adler Mannheim (gegen seinen Ex-Club Wolfsburg) übel gegen die DEL. In Wolfsburg wurde Gross verehrt dafür, dass er die Niedersachsen mit eher bescheideneren Mitteln zum konstantesten Team der DEL formte. Nun kann aber Cortina das schaffen, was Gross 2011, 2016 und 2017 nicht gelang: Die Finalserie gewinnen. «Natürlich hat Pat als Cheftrainer einen großen Anteil, keine Frage», sagte Wolfsburgs Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf bei «MagentaSport».

Cortina war in seiner langen Trainer-Laufbahn bei weitem nicht immer so ruhig wie jetzt, er hat sich gewandelt. «Ich versuche zu denken, bevor ich spreche», erklärte der Coach dem «Sportbuzzer». «Vor 15 Jahren waren es Spieler gewohnt, angebrüllt zu werden», meinte er: «Die Kader waren kleiner, als Trainer war ich allein.»

In dieser Saison hat der Italo-Kanadier als Anführer seines Trainer-Teams stets besänftigt und zur Geduld gemahnt. Das zahlt sich jetzt aus. Die Defensivstärke um den starken Torhüter Dustin Strahlmeier sticht heraus, die Grizzlys haben in den vergangenen Wochen aber auch ihre Offensive verfeinert. «Die Mannschaft ist gut eingestellt jetzt», sagte Fliegauf. «Wenn man dann gewinnt, dann glaubt man an die Dinge, die sich verändern.»

Weil die Grizzlys zwischenzeitlich zu oft verloren, wackelte Cortinas Job. Seine komplizierten Monate stehen sinnbildlich für die Saison der Grizzlys. Eine eindrucksvolle Serie mit neun Siegen am Stück sicherte ihn ab. Auch gegen Hauptrundenende brauchten die Grizzlys einen Erfolgslauf, um überhaupt in die Playoffs zu kommen.

Jetzt spielt der Außenseiter um den Titel statt der Topclubs Mannheim oder München und kann nach dem 3:2 nach Verlängerung am Sonntag bei den Eisbären die Hoffnungen des Mitfavoriten Berlin schnell zunichte machen. Man könne gar keine bessere Geschichte schreiben, wenn man bedenke, wo das Team herkomme, sagte Siegtorschütze Julian Melchiori.

Natürlich weiß auch Cortina, dass der entscheidende Sieg noch fehlt. Der erfahrene Coach trainierte bereits das ungarische und italienische Nationalteam, führte den EHC München in die erste Liga. 2012 stieg Cortina zum Bundestrainer auf. Diese Zeit wird allerdings auch immer mit der erstmals verpassten Qualifikation für Olympia 2014 verknüpft bleiben. Am Mittwoch kann sich Cortina mit einem vor der Saison nicht erwartbaren Erfolg einen Namen machen.

Von Kristina Puck, dpa
In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Grizzlys Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Fünf Mannheimer Profis verstärken Eishockey-Nationalteam
Grizzlys Wolfsburg winkt historischer Premieren-Titel

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 30, 2021

Kanada wahrt mit Pflichtsieg Viertelfinal-Chance

On Oktober 19, 2023

DEG trennt sich von Clubikone Kreutzer

On September 21, 2022

DEG-Trainer Roger Hansson positiv auf Coronavirus getestet

On Mai 5, 2022

Berliner Eishockey-Meister in Feierlaune

On November 6, 2021

DEG verliert umkämpftes Derby gegen die Haie

On April 1, 2023

DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale

On Mai 23, 2022

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

On Oktober 16, 2021

EHC Red Bull München verliert umkämpftes Duell in Augsburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH