Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

  • Home
  • Eishockey
  • Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»
Ist für eine Verlängerung des Vertrages mit Bundestrainer Toni Söderholm: DEB-Präsident Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Ist für eine Verlängerung des Vertrages mit Bundestrainer Toni Söderholm: DEB-Präsident Franz Reindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»

On November 11, 2021

DEB-Präsident Franz Reindl fordert bis zu den Olympischen Winterspielen im Februar eine Entscheidung über die Zukunft von Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm.

Der Vertrag des 43 Jahre alten Finnen läuft nach der WM im kommenden Mai in Helsinki aus. Gespräche über eine mögliche Verlängerung wurden zuletzt vertagt. «Spätestens nach Olympia sollte man entscheiden», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur vor dem Start des Deutschland Cups in Krefeld.

Der Deutsche Eishockey-Bund will den Vertrag mit Söderholm auf jeden Fall verlängern. «Toni ist ein Super-Bundestrainer», sagte Reindl. «Es ist alles genauso eingetreten, wie wir uns das erhofft haben.» Söderholm war Ende 2018 überraschend Nachfolger von Marco Sturm geworden, der nach dem sensationellen Gewinn der olympischen Silbermedaille als Co-Trainer der Los Angeles Kings in die NHL gewechselt war. Söderholm war damals als Oberliga-Trainer des SC Riessersee nur Experten bekannt, festigte indes Deutschlands Platz in der Weltspitze und führte das Nationalteam im Mai in Riga erstmals seit 2010 wieder in ein WM-Halbfinale.

«Ich bin offen für alles», sagte Söderholm nach ersten Gesprächen mit Sportdirektor Christian Künast. Allerdings scheint es noch Gesprächsbedarf zu geben. Nach ersten Gesprächen betonten beide, «keinen Druck zu haben». Söderholm ist international begehrt und hat auch Ambitionen, in Zukunft als Trainer in die NHL zu wechseln. Zuletzt absolvierte eine Hospitanz bei den Florida Panthers. «Für mich war keine Tür geschlossen», berichtete Söderholm anschließend. «Das Interesse am deutschen Eishockey ist definitiv größer geworden.»

In EishockeyIn DEB , Deutschland Cup , Eishockey-Bundestrainer , Franz Reindl , Toni Söderholm

Beitrags-Navigation

Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben
DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern

Neueste Beiträge

  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 23, 2022

Bei Dauerregen: Kölner Haie verlieren zweites Freiluftspiel

On Juli 9, 2022

Nach NHL-Triumph: Nico Sturm will in die Nationalmannschaft

On Mai 16, 2023

Draisaitl zu Teilnahme an Eishockey-WM: «Wir werden sehen»

On Januar 28, 2025

40. Torvorlage für Draisaitl bei Heimsieg in NHL

On März 9, 2023

Entscheidung als Papa: Altstar Reimer vor dem Abschied

On Juni 1, 2023

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

On Januar 11, 2022

Weiterer Corona-Fall: Krefelder Spieler isoliert

On Juni 6, 2021

Halbfinal-Frust wegstecken: DEB-Team will WM-Bronze holen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH