Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM in Belarus: Sponsoren drohen mit Rückzug
Die Eishockey-WM soll in Belarus stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Die Eishockey-WM soll in Belarus stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)

Eishockey-WM in Belarus: Sponsoren drohen mit Rückzug

On Januar 18, 2021Januar 18, 2021
ice hockey ticker

Der Autobauer Skoda droht dem Eishockey-Weltverband IIHF, sich als WM-Sponsor zurückzuziehen, sollte Belarus die Weltmeisterschaft in diesem Jahr nicht entzogen werden. Das teilte das zum VW-Konzern gehörende tschechische Unternehmen mit.

Seit Wochen wächst der Druck auf den Weltverband IIHF, Belarus das Turnier wegen der Verstöße gegen die Menschenrechte unter Machthaber Alexander Lukaschenko wieder zu entziehen.

Die WM soll vom 21. Mai bis 6. Juni im lettischen Riga und im belarussischen Minsk stattfinden. Die Regierung des EU-Mitglieds Lettland hatte bereits im vergangenen Jahr Druck auf die IIHF und den eigenen Verband gemacht, nicht mit Belarus zusammenzuarbeiten. Zuletzt hatten sich zahlreiche internationale Politiker, darunter auch Bundesaußenminister Heiko Maas dem angeschlossen.

«Wir sind seit 28 Jahren ein stolzer Partner der @IIHFHockey Weltmeisterschaft. Aber wir respektieren und fördern auch die Menschenrechte», twitterte Skoda am Samstag. In Belarus berichteten Medien, dass die Marke Nivea Men bereits am Vortag ihren Rückzug als Sponsor angekündigt habe, sollte die WM in Minsk ausgerichtet werden.

Damit relativiert sich die Befürchtung von IIHF-Präsident René Fasel eines erheblichen finanziellen Schadens, sollte der Vertrag mit Belarus nicht eingehalten werden. IIHF-Vizepräsident Kalervo Kummola sagte der russischen Staatsagentur Tass, dass ihn die Haltung der Sponsoren nicht überrasche. Auch andere dächten so. Das Exekutivkomitee der IIHF will am 25. und 26. Januar erneut über die WM beraten. «Wir haben seit vergangenem Herbst einen Plan B», sagte Fasel zuletzt und brachte eine WM nur in Lettland, in der Slowakei oder in Dänemark ins Spiel.

Die EU erkennt Lukaschenko seit der als gefälscht eingestuften Präsidentenwahl vom 9. August nicht mehr als Präsidenten an. Dutzende Staaten haben Sanktionen gegen Funktionäre des Machtapparats erlassen. Bei Protesten gegen Lukaschenko gab es seit August mehr als 30.000 Festnahmen, hunderte Verletzte und zahlreiche Tote. Zudem steht Belarus wegen mangelnder Corona-Schutzmaßnahmen in der Kritik.

In EishockeyIn 2021 , Belarus , Menschenrechte , Verstöße gegen Menschenrechte , WM

Beitrags-Navigation

Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus

Neueste Beiträge

  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 13, 2022

WM beginnt gegen Kanada – Gelingt die Olympia-Revanche?

On Mai 17, 2022

Sieg für Eishockey-Team – Wie schwer ist Stützle verletzt?

On März 29, 2024

Schwenningen erzwingt Entscheidungsspiel im Viertelfinale

On März 14, 2024

DEL-Vizemeister Ingolstadt erkämpft Entscheidungsspiel

On April 22, 2021

Wegen Corona-Pandemie: Eishockey-WM der Frauen abgesagt

On April 4, 2023

Adler Mannheim im Halbfinale gegen Ingolstadt wieder vorne

On Mai 24, 2022

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

On April 7, 2023

Spannende Halbfinals: München vermeidet nächsten Rückschlag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH