Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM in Belarus: Sponsoren drohen mit Rückzug
Die Eishockey-WM soll in Belarus stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Die Eishockey-WM soll in Belarus stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)

Eishockey-WM in Belarus: Sponsoren drohen mit Rückzug

On Januar 18, 2021Januar 18, 2021
ice hockey ticker

Der Autobauer Skoda droht dem Eishockey-Weltverband IIHF, sich als WM-Sponsor zurückzuziehen, sollte Belarus die Weltmeisterschaft in diesem Jahr nicht entzogen werden. Das teilte das zum VW-Konzern gehörende tschechische Unternehmen mit.

Seit Wochen wächst der Druck auf den Weltverband IIHF, Belarus das Turnier wegen der Verstöße gegen die Menschenrechte unter Machthaber Alexander Lukaschenko wieder zu entziehen.

Die WM soll vom 21. Mai bis 6. Juni im lettischen Riga und im belarussischen Minsk stattfinden. Die Regierung des EU-Mitglieds Lettland hatte bereits im vergangenen Jahr Druck auf die IIHF und den eigenen Verband gemacht, nicht mit Belarus zusammenzuarbeiten. Zuletzt hatten sich zahlreiche internationale Politiker, darunter auch Bundesaußenminister Heiko Maas dem angeschlossen.

«Wir sind seit 28 Jahren ein stolzer Partner der @IIHFHockey Weltmeisterschaft. Aber wir respektieren und fördern auch die Menschenrechte», twitterte Skoda am Samstag. In Belarus berichteten Medien, dass die Marke Nivea Men bereits am Vortag ihren Rückzug als Sponsor angekündigt habe, sollte die WM in Minsk ausgerichtet werden.

Damit relativiert sich die Befürchtung von IIHF-Präsident René Fasel eines erheblichen finanziellen Schadens, sollte der Vertrag mit Belarus nicht eingehalten werden. IIHF-Vizepräsident Kalervo Kummola sagte der russischen Staatsagentur Tass, dass ihn die Haltung der Sponsoren nicht überrasche. Auch andere dächten so. Das Exekutivkomitee der IIHF will am 25. und 26. Januar erneut über die WM beraten. «Wir haben seit vergangenem Herbst einen Plan B», sagte Fasel zuletzt und brachte eine WM nur in Lettland, in der Slowakei oder in Dänemark ins Spiel.

Die EU erkennt Lukaschenko seit der als gefälscht eingestuften Präsidentenwahl vom 9. August nicht mehr als Präsidenten an. Dutzende Staaten haben Sanktionen gegen Funktionäre des Machtapparats erlassen. Bei Protesten gegen Lukaschenko gab es seit August mehr als 30.000 Festnahmen, hunderte Verletzte und zahlreiche Tote. Zudem steht Belarus wegen mangelnder Corona-Schutzmaßnahmen in der Kritik.

In EishockeyIn 2021 , Belarus , Menschenrechte , Verstöße gegen Menschenrechte , WM

Beitrags-Navigation

Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 26, 2024

NHL-Schub für DEB-Team: «Jeder eine Verstärkung»

On Februar 24, 2021

Adler Mannheim bauen DEL-Spitzenposition aus

On Juni 30, 2021

Nationalspieler Peterka im NHL-Camp der Sabres

On Oktober 14, 2021

Niederlage gegen Lausanne: Mannheim verpasst Gruppensieg

On April 17, 2024

DEL-Finalist Bremerhaven für Kreis keine Überraschung

On Dezember 13, 2022

Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier

On Februar 14, 2022

Kanadas Eishockey-Frauen mühelos ins Olympia-Finale

On Mai 20, 2021

Eishockey-Coach Söderholm: «Wir leben hier nicht im Zirkus»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH