Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Bundestrainer hält am WM-Ziel fest
Toni Söderholm hält am WM-Minimalziel Viertelfinale fest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armin Weigel/dpa)
Toni Söderholm hält am WM-Minimalziel Viertelfinale fest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armin Weigel/dpa)

Eishockey-Bundestrainer hält am WM-Ziel fest

On Februar 11, 2021Februar 11, 2021

Trotz der ungewissen Umstände der WM-Vorbereitung hält Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm auch ohne monatelange Länderspiel-Erfahrung am Minimalziel Viertelfinale fest.

«Die ändern sich ganz sicher nicht. Ich werde dieselben Anforderungen an die Spieler haben», sagte Söderholm der Deutschen Presse-Agentur knapp 100 Tage vor dem WM-Auftakt gegen Italien in Riga.

Der 42-Jährige spricht angesichts der Umstände während der Coronavirus-Pandemie von der «herausfordernsten Zeit» für ihn als Trainer bislang. Seit der WM 2019 bestritt der Olympia-Zweite von 2018 gerade einmal sechs Länderspiele. Söderholm war davon nur bei drei Partien dabei. Beim Deutschland Cup 2020 fehlte der Finne wegen einer Covid-19-Erkrankung. «Ich hatte etwa zwei Wochen lang Symptome und auch beim Sport danach noch Probleme», sagte Söderholm zu dieser Zeit im November.

Für diese Woche angesetzte Test-Länderspiele gegen die Schweiz waren wegen der Corona-Krise ebenso abgesagt worden wie etliche andere Spiele seit Ende 2019 und auch die WM 2020. «Ich würde nicht sagen, dass wir wieder bei null anfangen, aber es ist natürlich schon ein Rückschritt in unserer Entwicklung», sagte Söderholm.

Unklar ist, in welchem Rahmen die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (21. Mai bis 6. Juni) stattfinden kann. «Für mich wäre es sehr gut, wenn wir vier bis sechs Vorbereitungsspiele hinbekämen. Aber auch mit zwei bis vier könnte ich noch leben», sagte der Bundestrainer, der allerdings auch noch nicht weiß, ob die WM-Testspiele auch schon in Riga gespielt werden müssen, ob NHL-Spieler dabei sein können und wie lange die einzelnen Ligen wegen der Corona-Auswirkungen tatsächlich spielen.

Auch auf die Olympischen Winterspiele in einem Jahr hat die Situation erheblichen Einfluss. «Mit mehr Maßnahmen hätten wir natürlich mehr Erfahrungen sammeln können und hätten einen besseren Blick auf die Spieler gehabt. Wir hätten auch taktisch mehr justieren können», sagte Söderholm, dessen Vertrag als Bundestrainer bis zur WM 2022 in Finnland läuft.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEB , Olympia , Toni Söderholm , Trotz widriger Umstände , WM

Beitrags-Navigation

DEB-Sportdirektor Künast «zurückhaltend» in Impf-Debatte
Söderholm in Ungewissheit: «Rückschritt in Entwicklung»

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 5, 2023

DEL will in Jubiläumssaison gute Entwicklung fortsetzen

On Mai 13, 2022

Söderholms spezielle Eishockey-WM: Die Halle aus Kindertagen

On Mai 19, 2022

Feuer bei Eishockey-WM gelöscht – Keine Verletzten

On April 30, 2023

Sieg in der Slowakei: DEB-Auswahl bestätigt Formanstieg

On Januar 24, 2022

Haie-Krise geht im Derby weiter – Berlin gewinnt Topspiel

On Mai 24, 2024

Nico Sturm würde gerne unter Marco Sturm trainieren

On Dezember 13, 2023

DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen

On Dezember 13, 2022

Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH