Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären in Top-Form – Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell
Die Eisbären Berlin zeigen sich in der Deutschen Eishockey Liga in Topform. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin zeigen sich in der Deutschen Eishockey Liga in Topform. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären in Top-Form – Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell

On Dezember 29, 2021

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat seine Topform in der Deutschen Eishockey Liga mit einem Sieg bei den Kölner Haien unterstreichen können. 

Der Hauptstadt-Club gewann im Rheinland mit 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) und steht souverän auf Platz eins. Blaine Byron (31. Minute) und Kevin Clark (47.) sorgten für den siebten Erfolg aus den vergangenen acht DEL-Partien. Köln rutschte dagegen auf Rang sechs ab.

Im Verfolgerduell gewannen die Grizzlys Wolfsburg gegen Titelfavorit Adler Mannheim mit 2:1 (0:1, 2:0, 0:0) und haben als Dritter nur noch einen knappen Rückstand auf den Zweiten aus Mannheim. Nach der Gäste-Führung durch Nicolas Krämmer (20.) drehten Fabio Pfohl (21.) und Julian Melchiori (29.) im Mittelabschnitt das Match.

Mitfavorit EHC Red Bull München ist in der Liga weiterhin in der Krise. Gegen den Tabellenletzten Schwenninger Wild Wings verlor der Halbfinalist der Champions Hockey League nach Penaltyschießen mit 2:3 (2:1, 0:1, 0:0) und fiel in der Tabelle nach der siebten Pleite aus den vergangenen acht Begegnungen auf Platz fünf zurück.

Für die Düsseldorfer EG gab es beim 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) gegen Aufsteiger Bietigheim Steelers die vierte Niederlage in Serie. In der Tabelle rutschten die Rheinländer dadurch auf Rang neun ab. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven verteidigten durch ein 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 1:0) nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine den siebten Platz. Die Augsburger Panther bezwangen die Straubing Tigers mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1).

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

DEB-Spieler Pföderl vor Olympia: «Richtig gute Truppe»
Nach zahlreichen Corona-Fällen: U20-WM abgebrochen

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 18, 2025

DEG trennt sich von Sportdirektor Mondt und Trainerteam

On März 29, 2024

Schwenningen erzwingt Entscheidungsspiel im Viertelfinale

On Dezember 18, 2022

1050 DEL-Spiele: Reimer kündigt Karriereende an

On Mai 24, 2024

Nico Sturm würde gerne unter Marco Sturm trainieren

On Mai 26, 2022

DEB-Team will mit Sieg gegen Tschechien ins Halbfinale

On Januar 17, 2022

Kölner verlieren im Derby gegen DEG – Mannheim stark

On April 19, 2022

Stürmer Loibl stößt in WM-Vorbereitung zum Nationalteam

ice hockey ticker
On Januar 18, 2021

Außenminister Maas für Entzug der Eishockey-WM in Belarus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH