Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären Berlin siegen bei den Kölner Haien
Die Eisbären Berlin feierten einen Auswärtssieg bei den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin feierten einen Auswärtssieg bei den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären Berlin siegen bei den Kölner Haien

On März 11, 2021

Die Eisbären Berlin haben den dritten Sieg hintereinander in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gefeiert.

Am Mittwochabend gewannen die Hauptstädter bei den Kölner Haien mit 6:3 (4:1, 0:1, 2:1) und festigten damit die Tabellenführung in der Nordgruppe. Parker Tuomie gelangen zwei Tore, außerdem trafen Kris Foucault, Marcel Noebels, Sebastian Streu und Frank Hördler für die Eisbären.

Vor leeren Rängen in der Kölner Arena traf Tuomie gleich im ersten Powerplay für die Gäste. Foucault und Noebels sorgten dafür, dass die Berliner bereits nach zehn Minuten mit drei Toren vorne lagen. Die Gastgeber konnten durch einen Treffer von Frederik Tiffels verkürzen, doch Streu stellte den alten Abstand noch vor der ersten Pause wieder her.

Nach dem Wiederbeginn fanden die Kölner besser ins Spiel, während sich die Berliner viele Zeitstrafen leisteten. Eine Vier-gegen-drei-Überzahl nutzte Jason Akeson zum zweiten Tor der Hausherren. Im Schlussdrittel mussten die Berliner sogar den Anschlusstreffer von Michael Zalewski hinnehmen, als sie erneut in Unterzahl spielten. Doch die Eisbären ließen sich nicht beirren: Erneut Tuomie und Hördler im Powerplay stellten mit ihren Toren den Erfolg sicher.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Vierter Sieg im vierten Spiel für Mannheim gegen München
Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 15, 2023

Münchens Torschütze Tiffels: «Kein Hexenwerk» in DEL-Finale

On Februar 24, 2022

Eisbären-Angreifer Pföderl hofft auf Verbleib von Söderholm

On Oktober 30, 2025

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

On April 6, 2023

Topfavorit München gleicht Halbfinale gegen Wolfsburg aus

On Mai 14, 2024

Angeschlagener Vizeweltmeister hofft auf Sturm-Rückkehr

On Oktober 9, 2021

Draisaitl im Olympia-Kader – Auch Grubauer und Seider

On April 3, 2023

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On Januar 30, 2022

Söderholm will nach Olympia über Zukunft entscheiden 

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH