Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären Berlin greifen nach zehntem DEL-Titel
Die Eisbären setzten sich im vierten Finalspiel gegen Bremerhaven mit 4:1 durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären setzten sich im vierten Finalspiel gegen Bremerhaven mit 4:1 durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären Berlin greifen nach zehntem DEL-Titel

On April 24, 2024

Die Eisbären Berlin stehen unmittelbar vor ihrer zehnten Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga. Nach dem 4:1 (1:0, 0:1, 3:0) im vierten Playoff-Finalspiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven trennt das Team von Trainer Serge Aubin nur noch ein weiterer Erfolg von der erneuten Meisterschaft.

In der Best-of-seven-Serie, in der vier Siege zum Titel benötigt werden, steht es nach Siegen nun 3:1 für die Berliner. Schon am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) können die Eisbären alles klarmachen.

Ronning glänzt mit Dreierpack für die Eisbären

Ty Ronning schoss mit einem Dreierpack und seinen Playofftoren sechs, sieben und acht (18. Minute/48./56.) den Hauptrundenzweiten zum erneuten Sieg gegen Bremerhaven, das das erste Finalspiel gewonnen hatte. Als die Gäste nach dem 1:3 Torhüter Kristers Gudlevskis zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen hatten, traf Nationalspieler Frederik Tiffels noch ins leere Tor zum Endstand (59.).

Für die Pinguins hatte Philip Bruggisser (32.) zum zwischenzeitlichen 1:1 per Schlagschuss ausgeglichen. Der Nordseeclub hatte die Hauptrunde als Erster abgeschlossen, steht aber zum ersten Mal überhaupt in einer Finalserie. Wie schon in den bisherigen Finalspielen sahen die 14.200 Zuschauer in der ausverkauften Halle ein tolles Spiel mit hoher Intensität. Bremerhaven kämpfte leidenschaftlich und wurde erst in den letzten Minuten des Spiels diesmal durch Ronnings individuelle Klasse geschlagen.

Für die Berliner wäre es der dritte Titel binnen vier Jahren. Nach den Meisterschaften 2021 und 2022 hatten es die Eisbären im vergangenen Jahr gar nicht in die Playoffs geschafft. Trotzdem hielt der Club an Trainer Aubin fest und schaffte es mit einigen Kaderumstellungen zurück ins DEL-Finale. Dort fehlt allerdings Nationalspieler Marcel Noebels. Der Vize-Weltmeister von 2023 und Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 hatte sich im zweiten Finalspiel verletzt. Der 32-Jährige dürfte damit auch für die Weltmeisterschaft im Mai in Tschechien ausfallen.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Eishockey , Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrags-Navigation

Berlin führt nach Krimi in Bremerhaven im DEL-Finale mit 2:1
Eisbären planen Meisterfeier an der Nordsee

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 21, 2024

DEB-Auswahl verliert bei Müller-Jubiläum gegen Slowakei

On Mai 14, 2023

Wieder unglückliche WM-Niederlage: 3:4 gegen Finnland

On Mai 9, 2023

Kölner Haie verpflichten Stürmer Schütz

On Januar 29, 2022

Nürnberger Heimspiel gegen Mannheim abgesagt

On Februar 11, 2021Februar 11, 2021

Eishockey-Bundestrainer hält am WM-Ziel fest

On Mai 2, 2022

Eisbären gleichen in Overtime-Thriller gegen München aus

On März 25, 2022

Internationaler Verband lässt Fasels Verhalten untersuchen

On September 17, 2021

Adler Mannheim auch mehrere Wochen ohneTorhüter Endras

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH