Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • Ehrhoff-Comeback für Krefeld Pinguine in der zweiten Liga
Kehrt nach Krefeld zurück: Ex-Nationalspieler Christian Ehrhoff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Kehrt nach Krefeld zurück: Ex-Nationalspieler Christian Ehrhoff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

Ehrhoff-Comeback für Krefeld Pinguine in der zweiten Liga

On April 26, 2023

Der langjährige NHL-Verteidiger und Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018, Christian Ehrhoff (40), gibt ein überraschendes Profi-Comeback. Gut fünf Jahre nach seinem vorläufigen Rücktritt kehrt der einstmals bestbezahlteste Eishockey-Verteidiger der Welt für seinen Heimatclub Krefeld Pinguine in der DEL2 zurück aufs Eis, teilten die Pinguine und Ehrhoff mit.

«Das Feuer in mir ist wieder entfacht», sagte Ehrhoff, der demnach am vergangenen Freitag – dem Jahrestag der bislang letzten Krefelder Meisterschaft 2003 – einen Jahresvertrag unterschrieb. Vor 20 Jahren war Ehrhoff entscheidend am damals überraschenden Titel beteiligt, ehe er in die NHL gewechselt war.

Olympia-Fahnenträger

«Geld war nie ein Thema», sagte Krefelds Geschäftsführer Peer Schopp über den Deal. Der 862-malige NHL-Profi und deutsche Olympia-Fahnenträger der Winterspiele von 2018 in Pyeongchang wird nach wie vor von den Buffalo Sabres bezahlt, die ihn einst mit einem langjährigen Millionen-Vertrag ausgestattet hatten. 2018 hatte Ehrhoff nach dem Gewinn der Silbermedaille in Pyeongchang und dem folgenden Playoff-Aus mit den Kölner Haien in der Deutschen Eishockey Liga seine Karriere eigentlich bereits beendet. 

Während der DEL2-Playoffs, in denen Krefeld die Erstliga-Rückkehr verpasst hatte, habe er aber wieder großen Ehrgeiz verspürt, sagte Ehrhoff, der daraufhin von sich aus Kontakt zu den Pinguinen aufnahm und sich bereits wieder im Training befindet. «Die nächsten Monate werden hart», sagte Ehrhoff zu seinem Pensum demnächst vor dem Saisonstart im Herbst. Ehrhoff wird dann bereits 41 Jahre alt sein. 

In EishockeyIn Christian Ehrhoff , DEL2 , Eishockey , Krefeld Pinguine

Beitrags-Navigation

DEB-Team in WM-Vorbereitung kaum verändert
Walker wird neuer Eishockey-Cheftrainer in Schwenningen

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 11, 2021

Söderholm in Ungewissheit: «Rückschritt in Entwicklung»

On Januar 8, 2022

DEG und Haie verlieren weiter – Nur drei DEL-Spiele

On April 1, 2021

Eisbären Berlin besiegen die Straubing Tigers

On Mai 6, 2021

Nach Corona-Pause: Eishockey-Nationalteam nimmt Training auf

On Mai 2, 2023

Bisheriger Kapitän Barta wird Co-Trainer bei der DEG

On April 30, 2021

Sezemsky wechselt von Augsburg nach Iserlohn

On Mai 31, 2022

Ministerpräsidentin als Fan – Finnlands Eishockey-Gold

On Mai 21, 2021

DEB-Team startet WM-Mission: «Von Anfang an Vollgas»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH