Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Düsseldorf und Krefeld verzichten auf mögliche Zuschauer
Blick in den ISS Dome in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Blick in den ISS Dome in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Düsseldorf und Krefeld verzichten auf mögliche Zuschauer

On Januar 14, 2022

Die Düsseldorfer EG und die Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga verzichten vorerst auf die Möglichkeit, 750 Zuschauer zu ihren Spielen in die Hallen zu lassen. Beide Clubs begründeten dies vor allem mit fehlender Wirtschaftlichkeit.

«Die Einnahmen von nur 750 Fans decken leider nicht den doch immensen Arbeits- und Kostenaufwand, den das Öffnen der Halle für Zuschauer allgemein erfordert», teilte die DEG wenige Stunden vor dem Heimspiel am Abend gegen die Nürnberg Ice Tigers mit.

Die Entscheidung gelte für die noch ausstehenden Heimspiele im Januar. In der Olympia-Pause im Februar soll die Lage dann neu bewertet werden. Die Pinguine hatten sich ebenfalls «schweren Herzens» entschieden, auf Zuschauer zu verzichten, da «eine derart geringe Auslastung unter der bestehenden Kostenstruktur nicht wirtschaftlich ist».

Der rheinische Rivale Kölner Haie hingegen hatte zuvor angekündigt, die in Nordrhein-Westfalen nun wieder erlaubten 750 Zuschauer auch in die Halle zu lassen. Erstmals ist dies am Sonntag im Derby gegen Düsseldorf (14.00 Uhr/MagentaSport) der Fall.

Die DEG begründete ihre Entscheidung zudem damit, bei der Vergabe der 750 Tickets «nicht selektieren» zu wollen.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , DEL-Eishockey , Düsseldorf , Krefeld

Beitrags-Navigation

Red Bull München kämpft in nur einer Partie ums CHL-Finale
München nach Corona-Pause in DEL siegreich – Haie in Krise

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 5, 2022

Münchner Seidenberg tritt aus Nationalteam zurück

On Oktober 7, 2025

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

On Januar 22, 2022

Corona-Ausfälle im tschechischen Eishockeyteam

On März 22, 2023

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

On März 5, 2021

Wegen Corona: IIHF verschiebt WM der Frauen

On März 4, 2024

Augsburg-Coach Kreutzer kritisiert Abstiegsregel der DEL

On Dezember 8, 2021

Red Bull München kann vom CHL-Halbfinale träumen

On April 27, 2024

Pföderl überragt: Eisbären zum zehnten Mal deutscher Meister

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH