Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Düsseldorf und Krefeld verzichten auf mögliche Zuschauer
Blick in den ISS Dome in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Blick in den ISS Dome in Düsseldorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Düsseldorf und Krefeld verzichten auf mögliche Zuschauer

On Januar 14, 2022

Die Düsseldorfer EG und die Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga verzichten vorerst auf die Möglichkeit, 750 Zuschauer zu ihren Spielen in die Hallen zu lassen. Beide Clubs begründeten dies vor allem mit fehlender Wirtschaftlichkeit.

«Die Einnahmen von nur 750 Fans decken leider nicht den doch immensen Arbeits- und Kostenaufwand, den das Öffnen der Halle für Zuschauer allgemein erfordert», teilte die DEG wenige Stunden vor dem Heimspiel am Abend gegen die Nürnberg Ice Tigers mit.

Die Entscheidung gelte für die noch ausstehenden Heimspiele im Januar. In der Olympia-Pause im Februar soll die Lage dann neu bewertet werden. Die Pinguine hatten sich ebenfalls «schweren Herzens» entschieden, auf Zuschauer zu verzichten, da «eine derart geringe Auslastung unter der bestehenden Kostenstruktur nicht wirtschaftlich ist».

Der rheinische Rivale Kölner Haie hingegen hatte zuvor angekündigt, die in Nordrhein-Westfalen nun wieder erlaubten 750 Zuschauer auch in die Halle zu lassen. Erstmals ist dies am Sonntag im Derby gegen Düsseldorf (14.00 Uhr/MagentaSport) der Fall.

Die DEG begründete ihre Entscheidung zudem damit, bei der Vergabe der 750 Tickets «nicht selektieren» zu wollen.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , DEL-Eishockey , Düsseldorf , Krefeld

Beitrags-Navigation

Red Bull München kämpft in nur einer Partie ums CHL-Finale
München nach Corona-Pause in DEL siegreich – Haie in Krise

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 1, 2023

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

On Mai 22, 2021

Söderholm nach Torfestival zum Auftakt: «Weiter marschieren»

On Mai 25, 2021

Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam

On Februar 12, 2022

US-Eishockey-Frauen nur mit Mühe im Halbfinale

On April 22, 2024

Berlin führt nach Krimi in Bremerhaven im DEL-Finale mit 2:1

On November 3, 2025

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

On Mai 27, 2023

Ex-NHL-Profi über WM-Medaillenchance: «Wäre Riesenerfolg»

On Mai 29, 2023

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH