Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

  • Home
  • Eishockey
  • Draisaitl-Vater traut DEB-Team erneuten Olympia-Coup zu
Peter Draisaitl traut dem DEB-Team bei den Olympischen Winterspielen in Peking «alles zu». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Peter Draisaitl traut dem DEB-Team bei den Olympischen Winterspielen in Peking «alles zu». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Draisaitl-Vater traut DEB-Team erneuten Olympia-Coup zu

On Dezember 18, 2021

Leon Draisaitls Vater Peter traut dem deutschen Eishockey-Team auch bei den Olympischen Winterspielen im Februar in Peking wieder einen Coup zu.

«Natürlich sind Kanada und Russland die großen Favoriten, das waren sie immer und das werden sie wohl auch immer bleiben, aber ich habe das Gefühl, dass einer deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in einem großen Turnier heutzutage alles zuzutrauen ist», sagte der frühere Nationalspieler in einem «Spox»-Interview. «In einem kurzen Turnier ist da alles möglich.»

Deutschland hatte 2018 in Pyeongchang, als keine NHL-Spieler dabei waren, unter Bundestrainer Marco Sturm überraschend Silber gewonnen. Der Aufschwung im deutschen Eishockey war auch unter Sturms Nachfolger Toni Söderholm weitergegangen. So hatte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) bei der abgelaufenen WM Rang vier erreicht. «Es gibt keine Mannschaft, die so aufopferungsvoll spielt wie die deutsche, das haben wir in den vergangenen Jahren gesehen», lobte Draisaitl, der nach seiner Spielerkarriere als Trainer arbeitet.

Der 56-Jährige nahm selbst an drei Olympischen Spielen für Deutschland teil und wurde mit seinem vergebenem Penalty im Olympia-Viertelfinale 1992 gegen Kanada berühmt, als der Puck auf der Torlinie liegen blieb. Sein Sohn Leon Draisaitl (26) von den Edmonton Oilers gilt als aktuell einer der besten Stürmer der Welt und könnte in Peking erstmals an Olympischen Spielen teilnehmen. Sollte die nordamerikanische Profiliga nicht wegen der Corona-Pandemie bis spätestens zum 10. Januar noch einen Rückzieher machen, sind in Peking erstmals seit 2014 auch wieder NHL-Profis bei Olympia dabei.

In EishockeyIn DEB , Eishockey , Leon Draisaitl , Marco Sturm , Peter Draisaitl

Beitrags-Navigation

Spielfreie Eisbären Berlin rücken an Tabellenspitze der DEL
Vier Niederlagen in Serie: München verliert in Nürnberg

Neueste Beiträge

  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 9, 2022

DEG siegt nach aufwühlenden Tagen für ihren Coach Kreis

On Dezember 8, 2022

Wild Wings trennen sich von Geschäftsführer Sandner

On Mai 13, 2022

EHC Red Bull München verpflichtet Nationalspieler Eder

On Februar 15, 2022

Sturm kann sich Rückkehr als Nationaltrainer vorstellen

On Juli 8, 2021

DEL plant schnelle Reduzierung auf 14 Clubs

On Februar 20, 2021Februar 20, 2021

Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus

On Juni 7, 2024

Löwen Frankfurt holen Finnlands Nationaltorwart

On Mai 2, 2022

Red Bull München gegen Eisbären Berlin wird zum «Marathon»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH